Teilehersteller Neue Führung für den Interessenverband Aampact

Die neuen Chefs von ZF Aftermarket (Philippe Colpron) und Schaeffler Automotive Aftermarket (Jens Schüler) lösen ihre Vorgänger nun auch im „Steering Comittee“ von Aampact ab.

Anbieter zum Thema

Das Aampact-Team 2022 besteht aus Marc Kuntzsch, Thomas Fischer, Jean-Francois Bouveyron, Jens Schüler, Philippe Colpron, Andrea Fischer, Manfred Baden, Rolf Sudmann, Karsten Schüßler-Bilstein und Dirk-Alexander Bäppler (v.l.n.r.).
Das Aampact-Team 2022 besteht aus Marc Kuntzsch, Thomas Fischer, Jean-Francois Bouveyron, Jens Schüler, Philippe Colpron, Andrea Fischer, Manfred Baden, Rolf Sudmann, Karsten Schüßler-Bilstein und Dirk-Alexander Bäppler (v.l.n.r.).
(Bild: Aampact)

Durch die Beendigung ihrer Dienstverhältnisse bei ihren Unternehmen schieden zum Jahreswechsel mehrere prominente Mitglieder aus Vorstand und Steering Committee des Aampact e.V. aus. Der Verband (Automotive Aftermarket Manufacturers Pact), gegründet vor 20 Jahren als VREI e.V., ist die Interessenvertretung der Teilehersteller und Automobilzulieferer im freien Ersatzteilmarkt und hat insgesamt 52 Mitgliedsfirmen.

So verabschiedeten sich zum Jahresende 2021 Michael Söding (Schaeffler Automotive Aftermarket) als Vorsitzender und Helmut Ernst (ZF Aftermarket) als Mitglied des Steering Committees. Im Vorstand standen Stellvertreter Jochen Leuthold (ZF Aftermarket), Schatzmeister Winfried Hiebl (Clarios/Varta) und Schriftführer Hans Ulrich Heuser (Bilstein Group) nicht mehr zur Wiederwahl, da sie im Laufe des Jahres ihre beruflichen Tätigkeiten aus Altersgründen beendet haben. Der wiedergewählte Vorstand Thomas Fischer bedankte sich herzlich bei den ausscheidenden Mitgliedern für ihr Engagement für Aampact und für den freien Ersatzteilmarkt.

Neu in den Vorstand gewählt wurden als Stellvertreter Henning Stapelfeldt (Lumileds/Philips), als Schatzmeister Marc Kuntzsch (NGK) und als Schriftführer Dirk-Alexander Bäppler (Hella). Neu im Steering Committee sind Philippe Colpron (ZF Aftermarket), Jens Schüler (Schaeffler Automotive Aftermarket) und Karsten Schüßler-Bilstein (Bilstein Group). Bei der ersten Sitzung in neuer Konstellation wurde Jens Schüler zum neuen Vorsitzenden des Steering Committees gewählt.

(ID:47922201)