:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1962100/1962155/original.jpg)
Branchenindex Februar 2022 Neue Hoffnung für das Handelsgeschäft
Die Pandemie und der Chipmangel haben das Neuwagen- und damit auch das Gebrauchtwagengeschäft vieler Händler kräftig durcheinandergewirbelt. Doch viele gingen jüngst davon aus, dass sich die Situation weiter verbessern könnte, wie aktuelle BIX-Zahlen zeigen.

In einem Vorkrisenjahr wäre ein Indexwert von 97 Punkten nicht der Rede wert gewesen. Doch angesichts der aktuellen, eher pessimistischen Stimmungslage – insbesondere unter den Markenpartnern, denen das strauchelnde Handelsgeschäft seit Monaten Sorgen bereitet – ist er durchaus erwähnenswert. Denn mit den aktuell 97 Punkten ist der Indexwert der befragten Vertragspartner so hoch wie seit dem Juni 2021 nicht mehr, wie die gemeinsame Branchenindexbefragung von Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) und »kfz-betrieb« zeigt.
Dafür dürfte die sich aktuell und wohl auch künftig verbessernde Umsatzsituation im Neu- und Gebrauchtwagengeschäft verantwortlich sein. Im Februar verbuchten zwar immer noch 59 Prozent der Betriebe im Neuwagenhandel niedrigere Umsätze als im Vorjahresmonat, im Januar waren es aber noch 65 Prozent gewesen. Bei einem Viertel blieben die Umsätze stabil, im Januar waren es nur 19 Prozent gewesen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden