Neuer Coup der Familie Nix
Die Wächtersbacher Unternehmerfamilie Nix hat im September 2007 das Lexus-Forum auf der „Automeile Deutschlands“, der Hanauer Landstraße 431 eröffnet.
Anbieter zum Thema
Die komplette Führungsmannschaft von Toyota Deutschland und Europa war zur VIP-Eröffnung des Lexus-Forums in der Hanauer Landstraße nach Frankfurt gekommen. Keiji Sudo, Präsident von Toyota Deutschland, sprach von einer transatlantischen Partnerschaft mit der Familie Nix.
Alle Redner unterstrichen die Service-Orientierung des Unternehmens. Nix hatte dieses Jahr den erstmals europäisch verliehenen „Toyota Ichiban European Customer Satisfaction Award“ gewonnen. Weitere Auszeichnungen von Toyota Deutschland unterstreichen den guten Kundendienst: der „Service Masters“ für herausragende Leistungen in den Bereichen Wirtschaftlichkeit, Kundenzufriedenheit und Service, die Marktauszeichnung für realisierte Kundenzufriedenheit (M.A.R.K) oder der Innovations-Pokal für das beste Personalkonzept im Servicebereich.
Japanisches Fest
Werner und Alexander Nix schlugen gemeinsam mit Roger Penske, Chairman der Penske Automotive Group in Detroit, Keiji Sudo, Präsident von Toyota Deutschland, und Markus Schrick, Vizepräsident Toyota Deutschland, ein Holzfass mit dem japanischen Reiswein Sake an. Diese Zeremonie ist in Japan Symbol einer guten Zusammenarbeit und einer erfolgreichen Zukunft.
Bislang teilen sich die beiden Marken Toyota und Lexus ein Kundenzentrum. Vier Jahre nach der Eröffnung des Toyota- und Lexus-Autohauses bezieht die Premiummarke Lexus im Nachbargebäude ein eigenes Domizil. Dabei hat das Unternehmen mehrere Millionen Euro investiert.
Nix-Gesellschafter Roger Penske, weltweit Toyotas größter Händler, hob in seinen Grußworten den sprichwörtlichen Nix-Service und die familiäre Atmosphäre in den Nix-Betrieben als Erfolgsfaktor hervor: „Vielen Dank für die Partnerschaft und Ihren Einsatz für die Marke Toyota.“
Für Autofreunde
Charakteristisch für das Lexus-Forum der neuen Generation ist die außergewöhnliche gläserne Architektur. Im dreigeschossigen, über 13 Meter hohen und ovalen Ausstellungsraum präsentieren sich die exklusiven Neufahrzeuge.
Das sachlich-elegante Erscheinungsbild aus Glas und Aluminium steht bewusst im Kontrast zu der freundlichen und warmen Atmosphäre im Ausstellungsraum. Die Räume laden den Kunden ein und strahlen Behaglichkeit und Wohlbefinden aus. Ausgeführt haben den Bau Generalbauunternehmer Züblin und Architekt Karl Dienberg. „In Zukunft möchten wir die erste Adresse für alle Autofreunde sein, die das Besondere zu schätzen wissen“, erklärt Geschäftsführer Werner Nix.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:226254)