Sata Neuer Druckluftfilter für saubere Luft
Bessere Qualität für die Druckluft in Lackierkabinen: Das verspricht Sata mit einer neuen Produktreihe von Druckluftfiltern.
Anbieter zum Thema

Kommen mit der Druckluft auch Schmutzpartikel oder Wasserteilchen aus der Lackierpistole, leidet darunter die Qualität der Lackierung. Schlimmstenfalls müssen die Lackierer nacharbeiten, um so entstandene Fehler zu beseitigen. Aber auch für die Gesundheit der Mitarbeiter ist saubere Druckluft wichtig – etwa wenn sie umgebungsluftunabhängige Atemschutzsysteme tragen. Diese schützen die Lackierer vor Lacknebel und -dämpfen. Mit einer neuen Druckluftfilterreihe will der Spezialist für Lackiertechnik Sata Lackierern ein optimiertes System bieten.
Die Filtererreihe 584 besteht aus einer modularen Bauweise (dreistufiger Sinterfilter/Feinfilter/Aktivkohlefilter), die es Anwendern ermöglichen soll das System an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Laut dem Kornwestheimer Unternehmen zeichnet sich das optimierte System unter anderem durch einen neuen gesinterten Aktivkohlefilter aus, der eine höhere Schadstoffaufnahme gewährleisten soll.
Außerdem lassen sich dem Hersteller zufolge die Filter der 544er-Reihe per Stecksystem auf das 584er-System erweitern. Bei 544-Filtern handelt es sich um zweistufige Kombifilter ohne Aktivkohle. Laut Sata müssen hier deshalb fremdbelüftete Atemschutzsysteme mit einer Gurteinheit mit Aktivkohleabsorber ausgestattet sein.
Der Druckluftfilter 584, bestehend aus dreistufigem Sinterfilter, Feinfilter und Aktivkohlefilter sowie Druckregler und Abgangsmodul (2 x 1/4" Außengewinde), kostet 1.567,00 Euro UVP (exkl. Mwst).
(ID:47063869)