Neuer Händlernetzentwickler bei Kia Deutschland

Redakteur: Andreas Wehner

Tom Ring hat zum 15. Juli die neu geschaffene Position des Director Dealer Development bei dem Importeur übernommen. Der 49-Jährige führte zuvor das finnische Autohandelsunternehmen Bilia.

Anbieter zum Thema

Kia Motors Deutschland hat einen neuen Verantwortlichen für die Händlernetzentwicklung. Wie der Importeur am Montag mitteilte, hat Tom Ring zum 15. Juli die neu geschaffene Position des Director Dealer Development übernommen. Der finnische Manager ist in dieser Funktion direkt der Geschäftsführung unterstellt.

Der 49-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung in der europäischen Automobilwirtschaft. Er startete seine Karriere 1987 bei Volvo, wo er nach verschiedenen Funktionen im Vertrieb unter anderem für die Händlernetze in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich war. Im Jahr 2000 ging er zu Fiat, wo er in Turin als Director Innovation Platform weltweit für alle händlernetzbezogenen Angelegenheiten von Fiat, Alfa Romeo, Lancia und Fiat Nutzfahrzeuge zuständig. Bei Mazda Motors Europe in Leverkusen hatte er die Funktion des Director Retail Management. Und in seiner Heimatstadt Helsinki führte er als Präsident die Groß- und Einzelhandelsgruppe Otto Brandt.

Ende 2004 ging Tom Ring als Direktor für Händlernetzentwicklung und IT zu Cadillac Corvette Hummer Europe nach Amsterdam. Parallel leitete er für eine Übergangszeit als Geschäftsführer die Cadillac Corvette Hummer Deutschland GmbH. Ab Herbst 2009 verantwortete er für sechs Monate das Europa- und Russland-Geschäft von Hummer LLC und war anschließend erstmals für Kia Motors tätig: Er beriet die Marke bei der Händlernetzentwicklung in Finnland. Zuletzt leitete der Manager seit August 2010 als Geschäftsführer das finnische Autohandelsunternehmen Bilia.

(ID:380074)