Elektrotransporter Neuer Mercedes E-Sprinter taugt für mittellange Touren

Quelle: sp-x Lesedauer: 1 min

Der neue batterieelektrische Sprinter von Mercedes kommt bis zu 400 Kilometer weit. Und Ladung kann er auch ordentlich mitnehmen.

Mercedes bringt Ende 2023 den neuen E-Sprinter auf den deutschen Markt.
Mercedes bringt Ende 2023 den neuen E-Sprinter auf den deutschen Markt.
(Bild: Mercedes-Benz)

Der neue Mercedes E-Sprinter kommt Ende 2023 auf den deutschen Markt. Der batterieelektrische Transporter nutzt die neue „Electric Versatility Platform“ mit elektrischer Hinterachse und wird in zwei verschiedenen Höhen und Radständen erhältlich sein.

Bildergalerie

Das Gesamtgewicht beträgt 4,25 Tonnen. Aufbauvarianten vom Kastenwagen bis hin zum Fahrgestell für Kofferaufbauten wie Kühl- und Werkstattwagen sind möglich. Maximal 1.575 Kilogramm dürfen zugeladen und 2 Tonnen an den Haken genommen werden. Das Ladevolumen des Kastenwagens liegt bei bis zu 14 Kubikmetern.

Der E-Motor leistet 100 kW/136 PS oder 150 kW/204 PS. Die Kunden haben die Wahl zwischen drei Batteriegrößen (56, 81 und 113 kWh). In Verbindung mit dem größten Akku kommt der Kastenwagen 400 Kilometer (WLTP) weit. Ein 11 kW-Onboard-Lader gehört zum Serienumfang. An der Schnellladesäule zieht der E-Sprinter mit 115 kW Leistung.

Ebenfalls an Bord ist das Infotainmentsystem MBUX. Das ermöglicht etwa die Authentifizierung an der Ladesäule; bezahlt wird über den Digitaldienst „Mercedes me“. Das Navigationssystem zeigt in Echtzeit abhängig von der Verkehrslage und der Topografie der Route die jeweils aktuelle Reichweite an.

(ID:49055877)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung