ADAC Neuer Oldtimerratgeber

Von Steffen Dominsky |

Der Automobilclub hat die neueste Ausgabe seines Informationsgebers für Liebhaber klassischer Fahrzeuge vorgestellt. Mitglieder erhalten die Informationsbroschüre kostenlos. Alternativ kann man sie sich als PDF-Dokument herunterladen.

Mehr als 660.000 Fahrzeuge sind hierzuland mittlerweile historisch zugelassen. Informationen zu diesen bietet der neue Oldtimerratgeber des ADAC.
Mehr als 660.000 Fahrzeuge sind hierzuland mittlerweile historisch zugelassen. Informationen zu diesen bietet der neue Oldtimerratgeber des ADAC.
(Bild: ADAC)

Kaum blühen die ersten Krokusse, da erblickt auch er das Licht der Welt – zumindest in seiner aktuellsten Ausführung. Die Rede ist von der überarbeitete Version des Oldtimerratgebers, den der ADAC jetzt herausgebracht hat. Er richtet sich an Oldtimerbesitzer sowie Liebhaber automobiler Klassiker und deckt laut dem Automobilclub alle relevanten Themen zu historischen und klassischen Automobilen und Motorrädern ab: vom An- und Verkauf der Oldtimer über die Pflege und Wartung der Fahrzeuge, von der Restaurierung, Klassifizierung und Versicherung bis hin zu Informationen zu den zahlreichen Klassikveranstaltungen des ADAC.

Ebenso behandelt er weitere aktuelle Facetten der Oldtimerlandschaft, beispielsweise die Gründung der Arbeitsgemeinschaft „Historische Fahrzeuge“ oder die Neuerungen im Oldtimer-Weltverband FIVA. Der Oldtimerratgeber 2022/2023 ist ab sofort für Mitglieder kostenlos in den Geschäftsstellen des ADAC erhältlich. Eine digitale Version des 226-seitigen Nachschlagewerks steht in Form einzelner Kapitel oder als Gesamtwerk hier zum Download bereit.

(ID:48126191)