:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/4e/b3/4eb302defb61901793b8c3d8aefd256b/0105615023.jpeg)
Technik-Update Neues Bediensystem soll dem strauchelnden Golf 8 unter die Arme greifen
Der VW Golf 8 verkauft sich viel schlechter als seine Vorgänger. Kunden bemängeln beispielsweise das Bediensystem. Dieses Feedback hat sich Volkswagen nach eigenem Bekunden nun zu Herzen genommen. Für neu gebaute Modelle gibt es neue Hardware und Software. Wer schon einen Golf 8 hat, muss damit in die Werkstatt, bekommt dort aber nicht das volle Paket.

Die achte Generation des VW Golf kann bislang nicht an die Erfolge seiner Vorgänger anknüpfen. Einer der Hauptkritikpunkte von Golf-Kunden: das derzeitige Bediensystem. Zu kompliziert, zu fehleranfällig ist aus dem Markt immer wieder zu hören. Teilweise sind die Rückmeldungen bedenklich: So soll in manchen Fällen beispielsweise der Notbremsassistent fälschlicherweise eingegriffen haben. Diese Probleme will der Hersteller nun adressieren. Explizit erklärt Volkswagen, das Kundenfeedback in die Weiterentwicklung neuer Produkte und Services einbezogen zu haben.
Neue Hardware und Software, die jetzt beim Golf in Serie gehen, sollen „zahlreiche Funktionen verbessern“, verspricht Volkswagen. Besonderes Augenmerk legen die Wolfsburger dabei auf die Sprachbedienung. Diese soll jetzt bis zu viermal schneller reagieren als bisher.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden