Neues Porsche-Zentrum Kiel geht an den Start

Autor / Redakteur: Martin Achter / Dr. Martin Achter

Zwei Millionen Euro investierte die familiengeführte Autohandelsgruppe Schmidt & Hoffmann in die Erweiterung des Porsche-Zentrums Kiel. Der Standort setzt einen Akzent in Sachen E-Mobilität.

Neben dem neuen Porsche-Zentrum in Kiel investiert die Autohandelsgruppe Schmidt & Hoffmann auch erheblich in andere Standorte.
Neben dem neuen Porsche-Zentrum in Kiel investiert die Autohandelsgruppe Schmidt & Hoffmann auch erheblich in andere Standorte.
(Foto: Schmidt & Hoffmann)

Die Autohausgruppe Schmidt & Hoffmann geht mit einem neuen Porsche-Zentrum im hohen Norden an den Start: Die familiengeführte Gruppe hat vergangene Woche ihren modernisierten Standort in Kiel eröffnet. Der Um- und Ausbau dauerte 18 Monate. Insgesamt investierte Schmidt & Hoffmann mehr als zwei Millionen Euro, wie das Unternehmen mitteilte.

Der Showroom in städtischer Lage bietet nach Angaben von Schmidt & Hoffmann nun 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Bisher standen nur 650 Quadratmeter zur Verfügung. In der Werkstatt gibt es sieben Arbeitsplätze.

Derzeit arbeiten im Porsche-Zentrum 22 Beschäftigte. Schmidt & Hoffmann plant für dieses Jahr einen Absatz von 120 Neuwagen und 100 Gebrauchtfahrzeugen an dem modernisierten Standort.

Er biete den Kunden „großen Mehrwert und integriert sich hervorragend ins Stadtbild“, erklärte Sebastian Schmidt, Geschäftsführer des Porsche-Zentrums. Auch setze die Gruppe einen Akzent in Sachen E-Mobilität. Das Porsche-Zentrum ist nun mit einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge ausgestattet.

Die Autohausgruppe Schmidt & Hoffmann ist in Schleswig-Holstein an insgesamt zehn Standorten aktiv. Das Unternehmen vertreibt verschiedene Fabrikate des Volkswagen-Konzerns: VW Pkw und Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche und Skoda.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Schmidt & Hoffmann investiert derzeit erheblich in seine Standorte. 2011 baute die Gruppe einen neuen Audi-Terminal in Kiel. Anfang dieses Jahres folgte ein neues Skoda-Zentrum in der Landeshauptstadt. Mitte des Jahres will die Gruppe die Erweiterung des dortigen VW-Zentrums abschließen.

„All diese Maßnahmen zielen darauf, den aktuellsten Anforderungen der Marken des VW-Konzern an ihre Händler im Wirtschaftsraum Kiel zu entsprechen und Kunden wie Mitarbeitern einen optimalen Nutzen und erlebnisreiche Markenwelten zu bieten“, erklärte Axel Hüsgen, Geschäftsführer der Gruppe. Schmidt & Hoffmann ist seit 80 Jahren am Markt. Seit 60 Jahren ist das Unternehmen Vertragspartner von Porsche in Kiel.

Porsche erneuert derzeit sein Vertriebsnetz in Deutschland und investiert dafür zusammen mit seinen Handelspartnern rund 200 Millionen Euro. In dem Zusammenhang feiern momentan zahlreiche modernisierte Porsche-Zentren Neueröffnungen, zuletzt etwa in Nürnberg oder Bad Homburg/Oberursel.

Porsche will mit der Modernisierungsoffensive seinen neuen Modellen Schub geben, wie etwa dem SUV Macan, das in diesen Tagen zu den Händlern kommt. Dazu kommen verstärkte Aktivitäten in der E-Mobilität mit dem Panamera S E-Hybrid und dem 918 Spyder.

Porsche Macan: SUV für Sportbegeisterte
Bildergalerie mit 12 Bildern

(ID:42633794)