Automechanika 2022 Neustart für den Innovation Award

Von Edgar Schmidt

Die Automechanika Frankfurt will im September als Präsenzveranstaltung wieder zu alter Größe zurückfinden. Dabei soll auch der Innovation Award eine wichtige Rolle spielen.

Anbieter zum Thema

(Bild: Messe Frankfurt)

Er gehört regelmäßig zu den Highlights der Automechanika Frankfurt: der Innovation Award. Mit ihm zeichnet die Messe die Produkte aus, die besonders aus dem Reigen der Neuheiten herausragen. Nachdem die Messe im vergangen Jahr durch Corona-Einschränkungen nur in einer sehr abgespeckten Version laufen konnte, soll es in diesem Jahr vom 13. bis 17. September wieder eine Präsenzveranstaltung geben, auf der auch die besten Innovationen entsprechend gewürdigt werden können.

Olaf Mußhoff, Director Automechanika Frankfurt, ist sich sicher: „Innovationen sind in Zeiten des Umbruchs wichtiger denn je. Deshalb erhalten die eingereichten Produkte und Lösungen in diesem Jahr sowohl im Vorfeld als auch während der Messe eine noch größere Aufmerksamkeit. Die Kategorien haben wir entsprechend neuer Entwicklungen im Automotive Aftermarket angepasst.“

Insgesamt können sich ausstellende Unternehmen in diesem Jahr in neun Kategorien bewerben:

  • Elektromobilität
  • Daten & Vernetzung
  • Werkstatt & Service Lösungen
  • Teile & innovative Technologien
  • Karosserie & Lack
  • Fahrzeugwäsche & Pflege
  • Zubehör & Individualisierung, Nutzfahrzeuge
  • Motorrad

Bewerbungen sind noch bis zum 30. April möglich.

Automechanika Innovation Award: Ein Blick in die Historie
Bildergalerie mit 34 Bildern

Die eingereichten Produkte und Dienstleistungen werden dann von einer international besetzen Fachjury nach folgenden Kriterien bewertet: Innovationsleistung und Exzellenz der Lösung, Funktionalität, Bedienungsfreundlichkeit, Anwendernutzen und Wirtschaftlichkeit, Aftermarket-Relevanz, Sicherheit, Dauerhaftigkeit und Qualität sowie deren Beitrag zum Klimaschutz, Umweltschutz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit.

(Produkte und Unternehmen, die in den vergangen Jahren zu den Preisträgern zählten, finden Sie in unserer Bildergalerie).

Die Preisverleihung 2022 ist für den ersten Messetag, also den 13. September, geplant. Die Preise werden hier in drei Gewinnstufen pro Kategorie vergeben:

  • „Nominee“ für nominierte Produkte und Lösungen
  • „Finalist“ für die Plätze zwei bis fünf jeder Kategorie
  • „Winner“ für Erstplatzierte

Für Unternehmen, die innovative Produkte und Dienstleistungen zu bieten haben, lohnt sich die Bewerbung nach Aussage der Messe Frankfurt gleich aus mehrfacher Hinsicht. Denn sie dürfen bei entsprechender Platzierung das Label Nominee, Finalist oder Winner nutzen und bekommen einen Hinweis in der Aussteller- und Produktsuche auf der Automechanika-Website. Gewinner können zudem von der Automechanika-Pressearbeit zum Innovation Award profitieren.

(ID:48044891)