Mercedes-Benz Vermittler und Servicepartner: „Für viele Betriebe gab es Einschnitte“Newsletter
Bleiben Sie mit dem Newsletter von kfz-betrieb.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Leser,

hinter den autorisierten Mercedes-Servicepartnern liegt ein Jahr voller Veränderungen. Da ist zum einen die Aufspaltung der Daimler AG, die die Unternehmen faktisch zu Zwei-Marken-Betrieben macht. Vor allem aber dürfen sie seit der Umstellung des Mercedes-Benz-Vertriebs auf das echte Agenturmodell Ende Mai keine Neuwagen mehr vermitteln.

Wie sich die Partner mit dem Wegfall des Geschäftsfelds arrangiert haben, erklärt Heiko Ehret, Vorstandssprecher des Verbands der Vermittler und Servicepartner für Mercedes-Benz (VVMB) im Interview, das im Zuge der Mercedes-Servicepartnertagung stattfand. Eine wichtige Säule als Kompensation sei das Gebrauchtwagengeschäft. Trotzdem kommen die Betriebe wohl nicht umhin, Kosten zu sparen.

Yvonne Simon,
Redakteurin Ressort Management & Handel

Inhalt

Anzeige

Reifengeschäft: Wenn Liefertreue wichtiger ist als der Preis
Im Reifengeschäft geht es wieder in die Wintersaison. Das bedeutet eng getaktete Werkstattpläne und möglichst glatte Abläufe, damit das Saisongeschäft rund läuft. Dabei ist es gut, wenn man sich auf seine Lieferanten wirklich verlassen kann. weiterlesen
Mercedes-Benz-Vermittler und -Servicepartner
„Für viele Betriebe gab es Einschnitte“
Seit der Einführung des echten Agenturmodells bei Mercedes-Benz im Mai können die autorisierten Servicepartner keine Neuwagen mehr vermitteln. Heiko Ehret, Vorstandssprecher des Verbands der Vermittler und Servicepartner für Mercedes-Benz (VVMB) erklärt im Interview, was die Umstellung für die Betriebe bedeutet. weiterlesen
Praxistest
Zehn Dinge, die Familien am Dacia Jogger und Toyota Proace City gefallen – oder auch nicht
Da die Vans aussterben, können Familien mit viel Platzbedarf und kleinem Budget fast nur noch zu Hochdachkombis wie dem Toyota Proace City greifen. Oder zum Dacia Jogger. Wir haben beide ausprobiert. weiterlesen

Anzeige

Bremsenservice:
Diese Partnerschaft kennt keinen Verschleiß
Der Bremsenspezialist HELLA PAGID feiert seinen zehnten Geburtstag. Werkstätten bietet das Unternehmen umfassende Produktabdeckung und hohe Qualität bei Produkten und Services. Erfahren Sie mehr...
Chinesische Autobauer
Nio, Geely und Changan kooperieren bei Batterietausch-Technologie
Für den chinesischen E-Auto-Hersteller Nio ist das Wechselbatteriesystem in Europa ein Alleinstellungsmerkmal. In China arbeiten mehrere Hersteller an dieser Technologie, allerdings gibt es bislang keinen echten Standard. Das könnte sich bald ändern. weiterlesen
Plug-in-Hybrid
Das kostet das China SUV GWM Wey 05
Nach dem Umbau der Markenstruktur geht das Plug-in-Hybrid-SUV, das ursprünglich Wey Coffee 01 heißen sollte, jetzt in Deutschland an den Start. Der GWM Wey 05 punktet durch eine umfangreiche Serienausstattung, vor allem aber durch seine elektrische Reichweite. weiterlesen

Anzeige

Don’t call it Stellenanzeige – Die Job Promotion ist da!
Sie haben viele offene Stellen im kfz-Gewerbe zu besetzen? Hier kommt unsere Job Promotion - Ihr Premium Zugang zu mehr Bewerbungen. Jetzt entdecken, Jobs promoten & endlich machts auch bei Ihren Bewerbungen Klick! Jetzt Ihre offenen Stellen besetzen
Umweltbonus
Kia zahlt Zuschuss für drei Modelle
Nächstes Jahr gelten bei dem Umweltbonus für E-Autos neue Regeln und es gibt auch weniger Geld. Kia verspricht aber seinen Kunden für drei Modelle Zuschüsse in alter Form, wenn rechtzeitig bestellt wird. weiterlesen
Fischer Automobile
Bestes Kundenerlebnis durch genaue Prozesse
Der VW-Traditionshändler in der Oberpfalz will Kundenzufriedenheit durch optimale Prozesse sicherstellen. Dafür setzt Fischer Automobile auf eine selbst entwickelte Software. Das Bestandsmanagementsystem leistet weit mehr, als der Name nahelegt. weiterlesen

Anzeige

Skoda Kodiaq: Neuauflage eines Bestsellers

BYD Seal: Auftakt zur Marktdurchdringung

Fachtagung Freie Werkstätten 2023

Deutscher Werkstattpreis 2023: AD Schmudlach gewinnt

ZDK-Arbeitstagung
„Wir sind viele und stark“
In Berlin trafen sich die Geschäftsführer und Vertreter der Landesverbände mit den ZDK-Geschäftsführern zur gemeinsamen Arbeitstagung. Sie sprachen über mögliche neue Geschäftsfelder und Strategien zur Fachkräfteabsicherung. weiterlesen
Facelift
Kia modernisiert Verbrenner-SUV Sorento
Das Mittelklasse-SUV Kia Sorento präsentiert sich im kommenden Jahr umfassend überarbeitet. Vor allem beim Blick ins Gesicht fällt das Lifting auf. weiterlesen
Bosch
Neue Generation an Ladegeräten für den Zubehörverkauf
Bosch präsentiert eine neue Generation seiner C-Linie-Ladegeräte, die sich vor allem an „Do-it-Yourself“-Kunden richtet. Die fünf Modelle sollen sich durch höhere Leistung, größeren Funktionsumfang und einfachere Bedienung von den Vorgängern unterscheiden. weiterlesen
Pick-up
Produktion des Ineos Grenadier Quartermaster läuft an
Im Juli stellte Ineos den Quartermaster vor. Nun werden die ersten Modelle in Frankreich hergestellt – noch im Dezember soll die Auslieferung in Europa beginnen. weiterlesen
Modelloffensive
Karma präsentiert Sportcoupé Kaveya als Auftakt
Bereits mehrere Male hat Karma Automotive ein Comeback in Aussicht gestellt. Nun startet der kleine Hersteller einen neuen Anlauf mit wohlklingendem Namen und viel PS. weiterlesen
Events | Heft | Services
»kfz-betrieb« 45-46 –
Jetzt als E-Paper lesen
Autohausgruppen: Die Größten werden immer größer, der Konzentrationsprozess im Autohandel beschleunigt sich. Wie schnell sich die Entwicklung dreht, zeigt die neue IfA-Top-100-Liste. Was genau passiert in den Grupen, lesen Sie in Ausgabe 45-46/2023 des »kfz-betrieb«. Sie möchten diese und weitere Ausgaben als E-Paper lesen? Dann schauen Sie in unserem Heftarchiv vorbei! Zum Heftarchiv
Deutscher Remarketing Kongress
Fit für den Gebrauchtwag-E-n – Von A wie Aufbereitung bis E wie Elektrifizierung
Wie entwickelt sich der Markt für gebrauchte E-Autos? – eine der zentralen Fragen beim Deutschen Remarketing Kongress am 28. Februar 2024. Zudem erwarten Sie auch diesmal wieder viele Best Practices aus dem Gebrauchtwagenhandel und eine große Live-Aufbereitungsshow. Haben wir Sie neugierig gemacht? Sichern Sie sich Ihr Ticket!
Bewerbungsstart Automotive Business Award 2024
Service, Vertrieb oder Digitalisierung – wo liegen Ihre Stärken? Zeigen Sie uns Ihre individuellen Strategien, Ideen und Projekte, indem Sie sich in einer der drei Kategorien um den Automotive Business Award 2024 bewerben. Markengebundene und freie Autohäuser, Händler und Werkstattbetriebe jeder Größe können bis 31.01.2024 ihre Bewerbung einreichen. Jetzt informieren und bewerben!
Hier shoppt das Kfz-Gewerbe
Von Arbeitskarten über Formulare bis hin zu Schutztaschen – im Vogel FORMA Shop finden Kfz-Betriebe über 4.000 Produkte für einen funktionierenden Werkstattalltag. Alle Produkte stehen für höchste Qualität und Langlebigkeit und sind speziell auf die Bedürfnisse der Branche angepasst. Bestellungen können im Onlineshop unter www.vogel-forma.de oder per Telefon unter 0931/418-2432 aufgegeben werden. Zum Sortiment
  Facebook Twitter Xing linkedin instagram linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse unknown@unknown.invalid
Abmelden