Zahl der Besitzumschreibungen steigt – Welche Gebrauchtwagen am schnellsten an Wert verlieren – Google-FahrzeuganzeigenNewsletter
Bleiben Sie mit dem Newsletter von kfz-betrieb.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Leser,

der Gebrauchtwagenmarkt ist weiter im Aufwind. Im Oktober erreichten die Pkw-Besitzumschreibungen mit einem Plus von 17,2 Prozent das bei Weitem größte prozentuale Wachstum des bisherigen Jahres.

Die steigende Verfügbarkeit hat aber ihre Kehrseite: die Standtage klettern, während die Preise leicht sinken. Angebots- und Transaktionspreise bewegen sich wieder weiter auseinander, wie die Deutsche Automobil Treuhand meldet. Die Ausnahme sind Kleinwagen. Nach einer Zeit, in der ihnen nahezu alles aus den Händen gerissen wurde, sollten Händler also wieder verstärkt auf die Zusammensetzung ihres Angebots achten und sich auf aufwendigere Verkaufsgespräche einstellen.

Yvonne Simon,
Redakteurin Ressort Management & Handel


P.S.: Sind Sie im erfolgreich im Gebrauchtwagen-Geschäft unterwegs? »Gebrauchtwagen Praxis« sucht den besten Gebrauchtwagenhändler Deutschlands. Sie haben frische, kreative Ideen für Vertrieb, Marketing oder Service rund um die Gebrauchten? Ihre Prozesse sind durchdacht und Ihre Fahrzeugpräsentation einzigartig? Dann bewerben Sie sich noch bis zum 21. November um den Gebrauchtwagen Award 2024.

Anzeige

Inhalt

Anzeige

mobile.de Themenwochen:
Superkräfte einer neuen Ära
Entdecken Sie die mobile.de Themenwochen. Ob noch bessere Reichweite, effizientere Kundenkommunikation oder Datenwissen, erfahren Sie hier, wie Sie noch mehr aus der Plattform holen. Jetzt anmelden und durchstarten!
Gebrauchtwagen
Der Markt wächst, die Standzeiten steigen
Die Gebrauchtwagen-Verkäufer haben derzeit gut zu tun, die Zahl der Besitzumschreibungen steigt weiter. Doch ein Selbstläufer ist der Markt nicht, wie längere Standzeiten und sinkende Preise zeigen. weiterlesen

Anzeige

Sicherheit schaffen und Werte steigern mit dem Batterietest
Für ein erfolgreiches Gebrauchtwagengeschäft mit Elektroautos muss der Handel den Kunden die Vorbehalte bezüglich gebrauchter Batterien nehmen. Mit dem Battery Quick Check bietet TÜV Rheinland und TWAICE Technologies (Joint Ventures Battery Quick Check GmbH) hierfür ein einfach umzusetzendes Verfahren an. weiterlesen
Gebrauchtwagenanalyse
Diese Gebrauchtwagen verlieren am schnellsten an Wert
Gebrauchtwagenkäufer wollen am liebsten drei bis vier Jahre alte Fahrzeuge, die besonders wertstabil sind. Laut der Gebrauchtwagenplattform Carvago wären sie mit dem Toyota Aygo am besten beraten. Die schlechteste Investition wäre ein Range Rover. weiterlesen

Anzeige

Vermarkten Sie Inzahlungnahmen effizient
Schnelligkeit zählt, wenn es darum geht, ein in Zahlung genommenes Fahrzeug gewinnbringend an Händlerkollegen zu verkaufen. Das geht am besten über komfortable digitale Lösungen, die einen hohen Grad an Individualisierung erlauben. Zum kostenfreien Whitepaper
Skoda
Zertifizierter Gebrauchtwagen in Eigenregie
Beim Gebrauchtwagenkauf schwingt besonders bei Privatkäufern immer die Sorge um den Zustand des Autos mit. Skoda-Besitzer können nun mit einem Zertifikat dagegenhalten – das erstellen sie selbst. Die dafür genutzten Daten sind dennoch valide. weiterlesen

Anzeige

MotorTrade – die Auktionsplattform von Arval
Gebrauchtwagen kaufen leicht gemacht
Sie sind Gebrauchtwagenhändler und auf der Suche nach Qualitätsfahrzeugen? Dann besuchen Sie MotorTrade und profitieren Sie von einer großen Auswahl an Leasingrückläufern von Arval Deutschland. Kaufen oder ersteigern Sie Fahrzeuge verschiedener Marken und Hersteller bequem online. Jetzt mitbieten!
Google-Fahrzeuganzeigen
Was Händler für ihre Inserate wissen müssen
In den USA können Händler seit 2022 über die Suchmaschine für ihre Autos werben. Jetzt werden die Pläne für Europa und damit für Deutschland konkreter. Allerdings erweitert Google die ursprünglichen Werbemöglichkeiten – und Händler müssen einiges beachten. weiterlesen
Fahrzeuginventur
Bei der Bestandsaufnahme Zeit sparen mit Apps
Inventuren sind Zeitfresser: Sie kosten dutzende Extrastunden an Personalaufwand – und die Daten sind mitunter erst nach Wochen verfügbar. Mithilfe von Apps lässt sich der Aufwand auf einen Bruchteil der Zeit reduzieren. weiterlesen
Auszeichnung
Jetzt noch für den Gebrauchtwagen Award 2024 bewerben
Noch für kurze Zeit können sich Gebrauchtwagenhändler für den „Gebrauchtwagen Award 2024“ bewerben. Der Branchenpreis richtet sich sowohl an Vertragshändler als auch an freie Händler, die ihr Gebrauchtwagengeschäft professionell und ertragsstark betreiben. weiterlesen
Deutscher Remarketing Kongress 2024
Fit für den Umgang mit gebrauchten E-Fahrzeugen
Immer mehr gebrauchte E-Autos drängen auf den Markt. Wie der Handel damit umgehen kann, ist ein zentrales Thema beim Deutschen Remarketing Kongress am 28. Februar 2024: von Hereinnahme und Bewertung bis hin zum Verkauf. weiterlesen
KI im Gebrauchtwagenprozess
Das vermeintlich Unplanbare planbar machen
Die Hereinnahme von Gebrauchtwagen sorgt an vielen Stellen im Unternehmen für unvorhergesehene Prozesse. Die lassen sich mit einer KI-basierten Software in den Griff bekommen. Sie steuert Mensch, Maschine und Platzverhältnisse – und lernt jeden Tag dazu. weiterlesen
Führungswechsel
Adesa Europe ernennt neue Präsidentin
Adesa Europe hat eine neue Chefin: Grainne van Berkum leitet ab sofort das europäische und britische Geschäft. Van Berkum bringt viel Erfahrung mit dem B2B-Vertrieb von Gebrauchtwagen mit. weiterlesen
OLG Stuttgart zu „Bastlerfahrzeug“
So einfach kann man sich nicht aus der Affäre ziehen
Dass ein Gebrauchtwagen als „Bastlerfahrzeug“ angeboten wird, ist nicht unüblich. Aber Achtung: Damit ist die Haftung des Verkäufers nicht automatisch ausgeschlossen. weiterlesen
Oldtimer-Restaurator
Kienle meldet Insolvenz an
Widersprüche, Dementis und angekündigte, aber nie gegebene Erklärungen auf der einen, immer mehr hieb- und stichfeste Beweise auf der anderen Seite: Der offenbar kriminelle Umgang mit Identitäten teurer Mercedes-Oldtimer fordert seinen Tribut. weiterlesen
Gebrauchtwagen Award 2024 – noch bis 21.11. bewerben!
Sorgen Sie für neuen Teamspirit, begeistern Sie Ihre Kunde und profilieren Sie sich bei Hestellern und Importeueren. Wie? Indem Sie sich die Auszeichnung als Deutschlands bester Gebrauchtwagenhändler 2024 holen! Innovativ, flexibel und professionell: Zeigen Sie uns, wie Sie auf die Herausforderungen des Marktes reagieren, und bewerben Sie sich noch bis 21.11.2023 für den Gebrauchtwagen Award. mehr erfahren
Fit für den Gebrauchtwag-E-n – Von A wie Aufbereitung bis E wie Elektrifizierung
Wie entwickelt sich der Markt für gebrauchte E-Autos? – eine der zentralen Fragen beim Deutschen Remarketing Kongress am 28. Februar 2024. Zudem erwarten Sie auch diesmal wieder viele Best Practices aus dem Gebrauchtwagenhandel und ein spannender Live-Act. Haben wir Sie neugierig gemacht? Sichern Sie sich Ihr Ticket jetzt zum Frühbucherpreis!
Bewerbungsstart Automotive Business Award 2024
Service, Vertrieb oder Digitalisierung – wo liegen Ihre Stärken? Zeigen Sie uns Ihre individuellen Strategien, Ideen und Projekte, indem Sie sich in einer der drei Kategorien um den Automotive Business Award 2024 bewerben. Markengebundene und freie Autohäuser, Händler und Werkstattbetriebe jeder Größe können bis 31.01.2024 ihre Bewerbung einreichen. Jetzt informieren und bewerben!
Die richtigen Praxistipps online finden
Repair-pedia ist ein Wissensportal für Werkstätten (Pkw/Nfz), Karosserie- und Lackierbetriebe sowie für Kfz-Sachverständige. Nutzer haben einen kostenfreien Zugriff auf über 5.000 Dokumente, zudem gibt es weitere bezahlpflichtige Angebote und Abonnements. Zur Registrierung ist ein Kfz-Gewerbenachweis erforderlich. Jetzt informieren!
  Facebook Twitter Xing linkedin instagram linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse unknown@unknown.invalid
Abmelden