Nokian Tyres: Ein Winterreifen zum Geburtstag

Der finnische Reifenhersteller, der 2018 seinen 120. Geburtstag feiert, hat den neuen WR SUV 4 vorgestellt. Nokian Tyres will mit ihm vom boomenden SUV-Reifensegment profitieren.

Anbieter zum Thema

Die Testfahrten bei Nokia Tyres zeigten: Moderne Winterreifen haften sogar auf blankem Eis.
Die Testfahrten bei Nokia Tyres zeigten: Moderne Winterreifen haften sogar auf blankem Eis.
(Bild: Jan Rosenow)

Nokian Tyres feiert in diesem Jahr seinen 120. Geburtstag. Im Jahr 1898 als „Finnische Gummiwerke“ gegründet, produziert das Unternehmen seit Beginn der 1920er Jahre in seinem Werk in der Stadt Nokia Fahrzeugreifen. Einen besonderen Ruf erlangte Nokian Tyres im Laufe der Zeit für seine Winterreifen, die zu erfunden haben es zudem für sich in Anspruch nehmen kann. Denn mit dem „Kelirengas“ brachte man schon 1934 einen „Witterungsreifen“ für Lkw auf den Markt. 1936 folgte der Hakkapeliitta, der erste Schneereifen für Pkw – ein Markenname, den Nokian Tyres auch heute noch verwendet.

Und so ist es kein Wunder, dass der Hersteller seine Winterreifen auch heute noch als Kern der Marke betrachtet. Das wurde besonders deutlich bei der Präsentation des neuen WR SUV 4 auf dem nordfinnischen Testgelände namens „White Hell“.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 11 Bildern

Der Markt für SUV-Winterreifen ist seit 2014 um 73 Prozent gestiegen, meldete das Unternehmen – und von diesem Kuchen will sich Nokian Tyres selbstverständlich ein großes Stück abschneiden. Der WR SUV 4 soll den besten Schnee- und Eisgrip auf dem Markt haben, aber auch bei Fahrten auf Nässe sowie im Handling bei hohen Geschwindigkeiten überzeugen.

Viele zickzackförmige Kanten

Der Neuling dringt mit seinen Größen (16 bis 21 Zoll) und Speed Indizes (H/V/W) bis weit in den UHP-Bereich vor. Winterreifen für dieses Segment werden oft mit asymmmetrischem Profil ausgestattet, um ausreichend Stabilität bei schneller Kurvenfahrt zu bieten. Nicht so der Nokian: Er besitzt ein pfeilförmig ausgeführtes, laufrichtungsgebundenes Profil wie die meisten „normalen“ Winterreifen. Für die nötige Stabilität und ein exaktes Lenkverhalten sorgt die durchgehende Mittelrippe.

Ein dichtes Netz aus Lamellen an den Rändern des Reifens erhöht die Stabilität und verbessert die Handling-Eigenschaften. Die scharfen, zickzack-förmigen Kanten öffnen und schließen sich beim Bremsen und Beschleunigen und verbessern so den Nassgriff. Die Lamellen leiten Wasser von der Straßenoberfläche ab und geben zusätzliche Stabilität und Halt auf matschigen und nassen Fahrbahnen. Die tiefen, aber gestützten Lamellen im Zentrum des Reifenschulterbereichs versteifen das Blockprofil und ermöglichen so eine präzise und reaktionsschnelle Lenkung.

Nicht nur schnee-, auch matschtauglich

Beim Thema Schneegrip zogen die Nokian-Techniker in Betracht, dass die Straßen in Mitteleuropa andere Herausforderungen mit sich bringen als die zauberhafte Winterlandschaft Nordfinnlands. Deshalb werden Nokian-Reifen gezielt auf Schneematsch getestet und dafür ausgelegt: Ein Beispiel: Die polierten Hauptrillen entfernen Wasser und Matsch effektiv von der Lauffläche des Reifens. Der WR SUV 4 ist ab Herbst 2018 vorerst in 57 Größen erhältlich.

(ID:45196576)