Tempolimit Nur jeder Vierte ist generell gegen Autobahn-Beschränkung

Quelle: dpa

Anbieter zum Thema

Die Stimmung gegen das Fahren im Hochgeschwindigkeitsbereich ist unübersehbar. Eine Yougov-Umfrage liefert nun neue Zahlen – so würden sich zum Beispiel nur drei Prozent der Bundesbürger auf ein Limit jenseits von 160 km/h einlassen wollen.

(Bild: Jürgen Stein/ADAC)

Nur knapp jeder vierte Deutsche lehnt einer Umfrage zufolge ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen in der Bundesrepublik generell ab. In einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung im Auftrag von Mobile.de sprachen sich 24 Prozent der Befragten gegen ein allgemeines Tempolimit aus. Dagegen könnten sich rund 69 Prozent für ein Tempolimit erwärmen – allerdings mit unterschiedlichen Vorstellungen über die Höhe der Begrenzung.

Konkret sprach sich auf die Frage, welche allgemeine Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen gelten sollte, 1 Prozent der Befragten für weniger als 100 Kilometer pro Stunde aus. 6 Prozent plädierten für 100 Stundenkilometer und 15 Prozent für 120. Eine Höchstgeschwindigkeit von 130 Kilometer pro Stunde wählten 26 Prozent, für 140 wären 8 Prozent und für 160 Stundenkilometer 9 Prozent der Befragten. 3 Prozent wollten ein Tempolimit von mehr als 160 Stundenkilometern.

Frauen sind für engere Vorgaben

Frauen konnten sich dabei in der Tendenz häufiger für Tempolimits erwärmen und wählten niedrigere Höchstgeschwindigkeiten als Männer. So lehnten nur 18 Prozent der weiblichen Befragten das Konzept grundsätzlich ab. Bei Männern waren es 31.

Die Umfrage wurde von Yougov durchgeführt – 2.019 Personen nahmen daran teil, darunter 1.558 Autofahrer.

(ID:48365428)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung