Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge ziehen um

Von Steffen Dominsky

Zum 1.12.2021 spaltet sich Daimler in zwei eigenständige Unternehmen auf: eines für Pkw, eines für Lkw. Das hat auch Konsequenzen für den Klassikbereich.

Anbieter zum Thema

Aufgrund der Aufspaltung von Daimler in zwei Unternehmen zieht jetzt das Nutzfahrzeug-Archiv nach Wörth um.
Aufgrund der Aufspaltung von Daimler in zwei Unternehmen zieht jetzt das Nutzfahrzeug-Archiv nach Wörth um.
(Bild: Daimler Truck AG)

Gerade mal zwei Monate ist es her, da haben die Daimler-Aktionäre einer Aufspaltung des Konzern in zwei eigenständige Unternehmen zugestimmt – einem „Spin-Off“, wie der Fachmann sagt. Bereits zum 1. Dezember wird die Trennung wirksam. Aus der bisherigen Daimler AG wird dann zum 1.2.2022 die Mercedes-Benz Group AG (Pkw) sowie die Daimler Truck Holding AG entstehen.

Die gewaltige Umstrukturierung macht vor der Geschichte der Stuttgarter nicht halt: Auch das Unternehmensarchiv sowie die historische Sammlung müssen sich trennen. Bereits dieser Tage ließen die Verantwortlichen die ersten historischen Nutzfahrzeuge und Teile des Lkw- und Bus-Archivs an den Standort Wörth überführen.

Ein Konvoi aus Tiefladern sowie Lkw und Bussen brach deshalb von Stuttgart auf zum Branchen-Informationszentrum (BIC) des Lkw-Werks in Wörth am Rhein. Unter den historischen Lkw befand sich ein Mercedes-Benz LP 333 aus dem Jahr 1960 – wegen seiner zwei lenkbaren Vorderachsen „Tausendfüßler“ genannt. Und ein Mercedes-Benz LP 608, der erste im damals neuen Werk Wörth produzierte Lkw aus dem Jahr 1965. Künftig wird Daimler Truck die Sammlung historischer Exponate hauptsächlich im Umfeld der Truck- und Bus-Standorte unterbringen. Weitere Transporte von Archivmaterial und Exponaten sind für die nächsten Wochen geplant.

Museum vereint weiterhin beides

Insgesamt umfasst die Sammlung von Daimler Truck rund 130 Fahrzeuge, von denen sich bislang rund 30 in Stuttgart und Umgebung befanden. Zur Kollektion gehören zusätzlich Aggregate, Teile und Zubehör aus der 125-jährigen Lkw-Geschichte des Unternehmens. Das Archivmaterial von Daimler Truck nimmt in seinen bisherigen Lagerstätten über 160 Quadratmeter Lagerfläche ein, verteilt auf mehr als 2.000 Regalmeter über mehrere Ebenen. Dazu zählen 2.600 Filmrollen und 600 Magnetbänder mit über 1.000 Stunden an historischem Bewegtbild.

Die 2.000 Regalmeter von Daimler Truck beinhalten unter anderem 2.600 Filmrollen und 600 Magnetbänder mit historischen Aufnahmen.
Die 2.000 Regalmeter von Daimler Truck beinhalten unter anderem 2.600 Filmrollen und 600 Magnetbänder mit historischen Aufnahmen.
(Bild: Daimler Truck AG)

Bisher betreute Daimler seine Classic-Fahrzeuge sowie das Archiv der Daimler AG zentral in Stuttgart. Nach der Unternehmensaufspaltung verbleiben dort das analoge Konzernarchiv zu übergeordneten, unternehmensweiten Themen, die bis zur Aufspaltung reichen, sowie das Pkw- und Van-Archiv. Das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart-Untertürkheim bleibt weiterhin auch für Lkw und Busse der primäre, für jeden zugängliche Ort der gemeinsamen Unternehmensgeschichte.

Manches wird von beiden Unternehmen verwaltet

Die Lkw- und Bus-Exponate waren bislang an vier Hauptstandorten untergebracht: im Mercedes-Benz-Museum in Untertürkheim, im Lkw-Werk Wörth sowie in zwei Lagerhallen bei Wörth und Stuttgart. Darüber hinaus befinden sich Lkw und Busse an verschiedenen Standorten des Unternehmens sowie als Leihgaben zu Ausstellungszwecken in internationalen Museen.

Der Vorteil eines Umzugs mit (historischen) Nutzfahrzeugen: Sie können gleich einen Teil des Umzugsguts mitnehmen.
Der Vorteil eines Umzugs mit (historischen) Nutzfahrzeugen: Sie können gleich einen Teil des Umzugsguts mitnehmen.
(Bild: Daimler Truck AG)

Auch künftig können Mitarbeiter von Lkw und Bus sowie Pkw und Van, Interessierte, Historiker und Pressevertreter das Angebot des digitalen Archivs nutzen. Die digitalen Bestände zur Unternehmensgeschichte, die übergeordneter Natur sind oder nicht eindeutig der einen oder anderen Gesellschaft zugeordnet werden können, werden über beide Gesellschaften verfügbar sein.

(ID:47838113)