:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965300/1965325/original.jpg)
GTÜ Ökosystem digitale Vernetzung
Dass GTÜ-Partner mit einheitlichen und GTÜ-gebrandeten Produkten am Markt agieren, steht schon lange auf der Wunschliste der Stuttgarter Organisation. Geschäftsführerin Dimitra Theocharidou-Sohns treibt die Digitalisierung der Prozesse voran.

Redaktion: Frau Theocharidou-Sohns, Sie sind seit Mai 2019 als Geschäftsführerin bei der GTÜ. Was haben Sie sich vorgenommen, was ist schon passiert?
Dimitra Theocharidou-Sohns: Mein Start bei der GTÜ war unter anderem mit einer klaren Zielsetzung verbunden: einheitliche Produkte für die einzelnen Geschäftsbereiche der GTÜ-Partner. Das große strategische Ziel dabei ist, als Vollsortimenter nicht nur aufzutreten, sondern auch von den Marktteilnehmern und Kunden als solcher wahrgenommen zu werden. Das einheitliche Produkt GTÜ-Haftpflichtgutachten gibt es bereits seit Januar 2020 in mehreren unterschiedlichen Partnersystemen. Das Ergebnis einer Evaluierung ergab, dass unsere Partner bei der Produkterstellung mit unterschiedlichen Systemen arbeiten. Der Großteil erstellt das fertige Gutachten in den jeweiligen Büroverwaltungssystemen. Dazu werden bereits vorhandene Schnittstellen zu Kalkulationsanbietern, Restwertbörsen und zu Tools zur Marktwertanalyse genutzt – das sind die wesentlichen Elemente neben Verwaltung und Texten im Gutachtenbereich. Die gängigsten Systeme in diesem Zusammenhang bei unseren Partnern sind Auda Fusion von Audatex, Combi Plus Professional von Combi Plus und Dynarex von Onrex. Daneben gibt es noch weitere wie Autoixpert, Ultra Expert, Nextsoft und noch mehr. Wir haben mit diesen Anbietern gemeinsam die jeweiligen Systeme für unsere Partner adaptiert. Dabei haben wir strikt darauf geachtet, dass wir mit möglichst geringem Aufwand unser Ziel erreichen. Die Systeme verfügen nun über GTÜ-spezifische Texte und Layout. Der Partner hat die Möglichkeit, mit einem Klick in seinem System zu entscheiden, wann er ein GTÜ-gelabeltes Gutachten erstellt.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden