Retro Classics Oldtimermesse bildet Rahmen für Fachtagung und Fortbildung

Von Doris Pfaff Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Das Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg lädt zur 4. Fachtagung für Betriebe für historische Fahrzeuge ein. Sie findet am 24. Februar im Rahmen der Stuttgarter Oldtimer Messe Retro Classics statt und ist für Innungsmitglieder kostenlos.

Im Rahmen der Oldtimer-Messe Retro Classics in Stuttgart findet die vierte Fachtagung für Fachbetriebe des Kfz-Gewerbes Baden-Württemberg statt.
Im Rahmen der Oldtimer-Messe Retro Classics in Stuttgart findet die vierte Fachtagung für Fachbetriebe des Kfz-Gewerbes Baden-Württemberg statt.
(Bild: Retro Messen)

Das Kraftfahrzeuggewerbe Baden-Württemberg lädt für Freitag, 24. Februar, zur 4. Fachtagung für historische Fahrzeuge ein. Sie findet im Rahmen der Oldtimer-Messe Retro Classics in Stuttgart statt. Angesprochen sind Fachbetriebe für historische Fahrzeuge sowie Innungsbetriebe, die an der Fachtagung auf der Retro Classics interessiert sind.

Die Fachtagung beginnt um 10 Uhr und findet im ersten Obergeschoss statt. Der Zugang zur Veranstaltung innerhalb der Landesmesse Stuttgart erfolgt über den Eingang Ost, 1. OG Messepiazza 1, 70629 Stuttgart.

Die Themen der Fachtagung:

  • Ansgar Olberding referiert über die „Ersatzteilversorgung für französische Oldtimer – Qualitäts-Zertifizierung der Teile“.
  • Carsten Bräuer erläutert unter dem Titel „Der Franzose“ Umbauten und Veränderungen an Vans und Campern mit H-Kennzeichen.
  • „Zeitenwende – Inwieweit muss das gesamte Spektrum Old- und Youngtimer mit Veränderungen rechnen?“ lautet der Vortrag von Hans-Jörg Götzl, Chefredakteur von „Motor Klassik“ und „Youngtimer“.

Am Nachmittag organisiert ein Workshop der Kfz-Innung Region Stuttgart in Halle 1, Stand 1F72, einen praktischen Informationsaustausch. Dabei geht es unter anderem um Vans und Camper, Vergaser und Verdecke. Wer teilnehmen möchte, sollte sich vorher anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Außerdem gilt die Teilnahme als Fortbildung zum Erhalt des Status als Fachbetrieb für historische Fahrzeuge.

Die Teilnahme ist für alle baden-württembergischen Innungsmitglieder kostenlos. Alle Teilnehmer erhalten außerdem freien Eintritt für die Retro Classics Stuttgart, die den Rahmen der Veranstaltung bildet. Sie gilt als eine der größten Messe für Fahrkultur. Unter Liebhabern und Sammlern historischer Automobile, Markenrepräsentanten und Vertretern einschlägiger Oldtimer-Clubs gilt die internationale Plattform außerdem als Pflichtveranstaltung zum Auftakt der Oldtimer-Saison.

Die Messe zeigt Oldtimer, Youngtimer, Neo Classics, US-Cars, historische Zweiräder sowie Nutzfahrzeuge und bietet ein spannendes Rahmenprogramm, eine große Fahrzeugverkaufsbörse und Sonderschauen.

Anmeldungen zur Fachtagung sind online noch möglich.

(ID:49191547)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung