
Onlinebewertungen: Zu gut ist auch schlecht
Wer Onlinebewertungen aktiv einfordert, kann sich mit großer Wahrscheinlichkeit über gute Noten von seinen Kunden freuen. Schlechte Bewertungen sind die Ausnahme – doch auch sie erfüllen einen Zweck.
| Autor: Jan Rosenow
Empfehlungen durch Kunden sind die beste Werbung!“ Diese Aussage würde wohl jeder Autohändler unterschreiben. Nicht jedem hingegen ist klar, dass Bewertungen und Kommentare im Internet schon längst den Platz der früheren Mundpropaganda eingenommen haben. Denn anders ist nicht zu erklären, warum sich viele Betriebe scheuen, die entsprechenden Funktionen in ihren Internet- und Social-Media-Auftritten freizuschalten. Die Befürchtungen und falschen Vorstellungen darüber sind dabei immer die gleichen. Remo Fyda, Geschäftsführer der Expert Systems AG (Proven Expert), nennt sie die „drei Mythen der Onlinebewertung“:
Auf den Autoservicetagen am 5. Dezember 2017 in Würzburg räumte Fyda mit diesen Vorurteilen auf. Und noch drei weitere spannende Vorträge befassten sich mit unterschiedlichen Aspekten dieses noch vergleichsweise jungen Themas.