:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788600/1788643/original.jpg)
Onlinebusiness: Wo der Handel Kunden verliert
Verschenken Autohäuser online wichtige Kontaktmöglichkeiten? Wie konversionsstark ist die eigene Händler-Website? Beim Mobile.de-Weckruf will Digitalexperte Peter Lorenzen von Skoda diesen Fragen nachgehen.
Firmen zum Thema

Wie wichtig ist dem Autohandel das Onlinegeschäft wirklich? Was tut die Branche, um den digitalen Kundenkontakt wirtschaftlich erfolgreich zu gestalten? Wie nutzt sie die zur Verfügung stehen Möglichkeiten, um neue Kunden im Internet kennenzulernen und Bestandskunden besser zu verstehen?
Diese Fragen untersucht Peter Lorenzen, Skoda-Leiter Digitalisierung und Handelssysteme, beim Mobile.de-Weckruf am 22. November in Würzburg. Der Onlinemarktplatz richtet das „Forum für digitalen Automobilhandel“ gemeinsam mit den Fachmedienmarken »kfz-betrieb« und »Gebrauchtwagen Praxis« aus.
„Der Kunde will durchaus zu uns ins Autohaus kommen. Er will seine Anliegen aber auch zu Hause vom Wohnzimmer aus managen können“, sagt Lorenzen. Deswegen bestehe die Herausforderung für Autohäuser darin, ihre Internetpräsenzen so zu gestalten, dass diese dabei helfen, den Onlinenutzer in einen Besucher vor Ort im Unternehmen umzuwandeln.
Handelsbetriebe müssen ihrem digitalen Auftritt deshalb besondere Aufmerksamkeit schenken, sagt Lorenzen: „Wenn sie das nicht tun, geht dieser Kontaktpunkt für das Autohaus verloren.“
Lorenzen zeigt auf, auf welche Stellschrauben Autohäuser im Onlinebusiness ihre Aufmerksamkeit richten können, um erfolgreicher zu arbeiten. Was ist in der Kundeninteraktion im Internet wichtig? Wo verliert das Autohaus seine Kunden und Interessenten – und an wen? Wie konversionsstark ist die eigene Website? Der Vortrag soll den Anstoß geben, den eigenen digitalen Auftritt zu hinterfragen.
Der „Mobile.de Weckruf! 2018“ findet am 22. November im Vogel Convention Center in Würzburg am Verlagssitz von »kfz-betrieb« und »Gebrauchtwagen Praxis« statt. Teilnehmer können sich hier online anmelden. Das Programm der Veranstaltung finden Sie unterhalb dieses Beitrags und in ausführlicher Form hier.
Traditionell können Kongressbesucher – in begrenzter Zahl – am Vorabend auch an einem Kochkurs teilnehmen. Die Plätze für die Veranstaltung unter dem Motto „From nose to tail: das Kalb“ in „Der Reiser – Genussmanufaktur“ werden verlost. Die Verlosung erfolgt über den Anmeldeprozess zum Mobile.de-Weckruf.
Das Programm des Mobile.de Weckruf 2018
Uhrzeit | Programmpunkt | Referent |
9:00 Uhr | Registrierung und Businessfrühstück | |
9:30 Uhr | Begrüßung: Wo geht die Reise im Kfz-Gewerbe hin? | Torsten Wesche, Leiter Händlervertrieb, Mobile.de (Moderator) |
9:35 Uhr | Impulsvortrag: Weckruf Nr. 8 und noch nicht aufgewacht? | Peter Lorenzen, Leiter Digitalisierung und Handelssysteme, Skoda Auto Deutschland |
10:20 Uhr | Kundenerwartungen: Don’t worry – be happy! Was Käufer wirklich wollen – und wir immer wieder missachten | Eileen Conrad, Geschäftsführung Allrad Schmitt |
11:05 Uhr | Kommunikations- und Kaffeepause | |
11:35 Uhr | Nahtloser Kaufprozess: Perfekter Service vom ersten bis zum letzten Klick – wie Sie Käufern online alles rund um ihr Wunschfahrzeug bieten | Alexander Kropf, Leiter Digitalisierung, Marketing und PR, Mitglied der Unternehmensleitung, Glinicke Automobil Holding |
12:05 Uhr | Preistransparenz: Margenrisiko oder entscheidender Wettbewerbsvorteil? Was transparente Preise für das Handelsgeschäft bedeuten | Frank Lenz, Geschäftsführer, Autohaus Lenz |
12:45 Uhr | Kommunikations- und Mittagspause | |
14:00 Uhr | Finanzierung: 3,2,1 Finanzierung – meins. Wie sich die Fahrzeugfinanzierung in der digitalen Welt verändert | N.N. |
14:30 Uhr | Recruiting: Margenrisiko oder entscheidender Wettbewerbsvorteil? Was transparente Preise für das Handelsgeschäft bedeuten | Jens Taubel, Inhaber, Führungskräfteschule |
15:00 Uhr | Kurze Zusammenfassung des Tages und „Lessons Learned“ | Torsten Wesche, Leiter Händlervertrieb, Mobile.de (Moderator) |
15:15 Uhr | Ende der Veranstaltung/Open Ending |
Mehr: Ausführliches Programm und Anmeldung
(ID:45544484)