Rüsselsheim hat den Einstiegspreis für den zur Jahresmitte startenden neuen Opel-Mini bekannt gegeben. Wie angekündigt geht es beim Karl vierstellig los.
Ab kommendem Juli auf dem Markt: der neue Opel Karl
(Foto: Opel)
Zu einem Einstiegspreis von 9.500 Euro ist der Opel Karl ab Ende des Monats bestellbar, die Auslieferungen sollen Mitte Juni starten. Der fünftürige Mini wird von einem 55 kW/75-PS-starken Dreizylinderbenziner mit einem Liter Hubraum angetrieben. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit rund 4,4 Litern (104 g CO2/km) an, mit einem optionalen Spritsparpaket (250 Euro) lässt er sich laut Hersteller auf 4,3 Liter (99 g CO2/km) senken.
Die Basisausstattung umfasst unter anderem sechs Airbags, Servolenkung und Berganfahr-Assistent. Eine Klimaanlage ist gegen Aufpreis zu bekommen, ebenso ein dritter Sitzplatz für die Fondbank.
Darüberhinaus finden sich auf der Optionsliste einige Posten, die in der kleinsten Pkw-Klasse bislang eher selten bestellt werden können. Dazu zählen ein kamerabasierter Spurassistent, ein beheizbares Lederlenkrad und Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht.
Der Karl positioniert sich am unteren Ende der Opel-Modellpalette und will die preisgünstige Alternative zum Lifestyle-orientierten Adam sein. Zu den Wettbewerbern zählen der VW Up mit seinen Markengeschwistern von Seat und Skoda, die franko-japanischen Drillinge Citroen C1, Peugeot 108 und Toyota Aygo sowie der Ford Ka. Die Konkurrenten liegen beim Basispreis teils unter 9.000 Euro, bieten dann allerdings weniger Grundausstattung als der Rüsselsheimer, der zudem mit dem nominell kräftigsten Einstiegsmotor im Umfeld punkten kann.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.