Licht-Test des Kfz-Gewerbes Opel-Mokka-Abo geht nach Niedersachsen
Ein Jahr lang kostenlos einen Opel Mokka fahren – das darf Sandra Schröder aus Niedersachsen. Die Autofahrerin hatte mit ihrem Fahrzeug beim Licht-Test des Kfz-Gewerbes teilgenommen und das Autoabo gewonnen. Jetzt erhielt sie den Fahrzeugschlüssel und einen Blumenstrauß.

Sandra Schröder aus Tespe in Niedersachsen hat beim Licht-Test einen Opel Mokka Ultimate im Autoabo gewonnen. Ihr Auto war wie Millionen andere Fahrzeuge in Deutschland im Oktober beim Licht-Test in einem Kfz-Meisterbetrieb. Anschließend hat sie ein Foto von sich und der Plakette auf der Windschutzscheibe auf licht-test.de hochgeladen und bei der Auslosung den Hauptpreis gewonnen. Jetzt konnte sie den Opel Mokka abholen.
„Mein Freund ist Kfz-Meister und nimmt mein Auto jedes Jahr mit zum Licht-Test in die Werkstatt. Deshalb habe ich schon zehn Plaketten auf meiner Scheibe kleben. Schön, dass ich den Opel Mokka nun ein Jahr lang testen darf. Ich werde damit zur Arbeit pendeln, meine Einkäufe erledigen und ihn auch für meine Freizeitgestaltung nutzen“, freut sich Sandra Schröder. „Der Licht-Test ist ein wichtiges Angebot für mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit, das sollten viel mehr Autofahrerinnen und Autofahrer nutzen“, so Schröder weiter.
Weil sie in Zukunft wegen einer Weiterbildung viel unterwegs sein wird, wird die Beamtin in der Finanzverwaltung ihr elf Jahre altes Auto weiterhin behalten und gelegentlich bewegen.
„Wir sind gerne Autopartner des Licht-Tests, denn das Fahrzeuglicht ist ein oft vernachlässigtes Sicherheitssystem im Auto. Damit alle Verkehrsteilnehmer sicher unterwegs sind und bei Gefahr rechtzeitig reagieren können, sind neben richtig eingestellten Scheinwerfern auch funktionierende Blinker, Rücklichter und Bremslichter wichtig“, sagt Andreas Krüger, Stellantis & You-Niederlassungsleiter in Hamburg.
„Gut sehen! Sicher fahren!“ – Wer den Licht-Test erfolgreich besteht, bekommt eine Plakette an die Windschutzscheibe und signalisiert damit auch der Polizei bei Verkehrskontrollen sein geprüftes Autolicht. Polizeikontrollen mit dem Schwerpunkt Fahrzeugbeleuchtung haben auch im Herbst 2022 wieder verstärkt stattgefunden.
„Die Kfz-Meisterbetriebe erbringen durch den kostenlosen Licht-Test eine tolle Serviceleistung für alle Autofahrenden und tragen so erheblich zur Sicherheit auf den Straßen bei. Wie wichtig der Licht-Test ist, sehen wir jedes Jahr an der Mängelquote“, erklärt Arne Joswig, ZDK-Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit. Die Mängelquote beim Licht-Test lag 2022 bei 27,8 Prozent – damit ist mehr als jeder vierte Autofahrer mit Beleuchtungsmängeln unterwegs.
Den Licht-Test gibt es bereits seit 1956. Er wird gemeinsam von ZDK und DVW organisiert. Schirmherr ist der Bundesverkehrsminister. Als Partner stehen in diesem Jahr Stellantis & You, Osram, die Nürnberger Versicherung, „Auto Bild“ und Hella Gutmann zur Seite.
(ID:48839264)