Opel schwängert Männer
Der Opel Astra GTC kommt Mitte Januar – geworben wird aber schon seit September. Allerdings abseits der Massenmedien. Und mit einer nicht ganz alltäglichen Geschichte.
Anbieter zum Thema
Im Vorfeld des Astra-GTC-Marktstarts experimentiert Opel mit einer Launchkampagne, die zunächst ausschließlich im Internet stattfindet. In den Showrooms der Opel-Händler steht der Dreitürer ab dem 14. Januar. Da es eine Produktionslücke zwischen altem und neuem Astra-Coupé gibt, hat Opel aber frühzeitig den Bestellkanal geöffnet und auch mit Aktionen gefördert – seit dem 7. Juni kann vorbestellt werden. Bis heute sind laut Opel europaweit 20.000 Aufträge eingegangen.
Wirkte die ordentlich umgesetzte Insignia-Kampagne teilweise noch etwas bemüht, dreht die Agentur des Autobauers – Scholz & Friends – bei der GTC-Launchkampagne richtig auf. Im Stile amerikanischer Sitcoms produzierten die Werber fünf Web-Episoden rund um eine Gruppe schwangerer Männer, die in freudiger Erwartung ihres Sport-Coupés einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen. Zur bisherigen Resonanz auf die Internetkampagne, die ja praktischerweise im Gegensatz zu Print-Werbewirkung exakt messbar ist, wollte Rüsselsheim auf Anfrage keine Zahlen nennen. Man sei mit der erzielten Aufmerksamkeit aber „sehr zufrieden“.
Die witzigen Geschichten zielen auf eine Schicht progressiver, erfolgreicher Käufer um die 30, die Design und Fahrspaß schätzen. Da diese Zielgruppe zweifellos internetaffin ist, ist der GTC-Launch sicherlich ein geeigneter Testballon für eine reine Webkampagne. Nichtsdestotrotz wird die Kommunikation ab November klassisch ausgeweitet: Neben reichweitenorientierter Online-Werbung über Banner gibt es Print-Anzeigen, Kinowerbung, einen TV-Spot sowie ein Sponsoring-Paket für „Deutschland sucht den Superstar“.
2010 hatte Scholz & Friends von der Agentur McCann-Erickson den Opel-Etat übernommen. Bei der Agentur mit Hauptsitz in Hamburg arbeiten 80 Werbeprofis ausschließlich für die Marke mit dem Blitz. Als erstes setzte die Agentur eine Kampagne für das Opel-Flaggschiff Insignia um, die im Sommer zu sehen war. In diesem Rahmen erarbeiteten die Werber auch individuell getextete Kleinkampagnen für rund 50 Opel-Händler (siehe Bildergalerie).
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:385424)