Peugeot 508: Eleganter Imageträger
Die zweite Generation des Peugeot-Flaggschiffs unterstreicht die Ambitionen des französischen Herstellers auf eine „imagemäßige Höherpositionierung“ der Marke.

Der neue Peugeot 508 hat auf dem Pariser Autosalon seine offizielle Weltpremiere erlebt. Jetzt gab der deutsche Importeur die Preise des Paris-Debütanten bekannt. Demnach steht die Limousine ab 25.250 Euro in der Preisliste, die Kombi-Variante SW ist ab 26.300 Euro zu haben und für die Hybrid-Version RXH Hybrid 4 muss der Kunde mindestens 43.650 Euro ausgeben.
Bereits zum Marktstart wartet der neue 508 mit einer Auswahl von fünf Motoren auf. Angeboten wird er als 1,6-Liter-Benziner, in drei Diesel-Varianten mit 1,6 Liter, 2,0 Liter und 2,2 Liter Hubraum sowie als Hybrid-Version RXH Hybrid 4 mit kombiniertem 2,0-Liter-Diesel und Elektromotor.
Der 1,6-Liter-Benziner leistet 88 kW/120 PS bzw. 121 kW/165 PS und verbraucht laut Hersteller 5,8 Liter Sprit auf 100 Kilometer. Der 1,6-Liter-Diesel bringt es auf 84 kW/115 PS und einen Verbrauch von 4,1 Liter pro 100 Kilometer. Den 2,0-Liter-Diesel gibt es in drei Leistungsstufen mit 110 kW/150 PS (4,2 Liter/100 km), 120 kW/163 PS (4,4 Liter/100 km) und 133 kW/180 PS (4,9 Liter/100 km). Der 2,2 Liter große Top-Diesel entwickelt eine Leistung von 150 kW/204 PS und begnügt sich laut Hersteller mit 5,3 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
Einen Verbrauch von nur 3,5 Liter schreibt Peugeot der Hybrid-Variante RXH Hybrid 4 zu. Sie bezieht ihre Kraft aus einem 120 kW/163 PS starken 2,0-Liter-HDI-Diesel und einem Elektromotor mit 27 kW/37 PS. Sämtliche Motoren erfüllen Herstellerangaben zufolge die Abgasnorm Euro 5/Euro 6.
Der neue Peugeot 508 bildet laut Hersteller die Krönung der neuen Fahrzeuggeneration mit der „8“. Dank seiner eleganten Optik, höchster Qualität und aktueller Technik verkörpere der Newcomer zugleich die Ambitionen der Marke auf eine „imagemäßige Höherpositionierung“. Zur serienmäßigen Ausstattung zählen neben den inzwischen üblichen Sicherheits-Features u.a. ein Bord-Computer mit Touchscreen-Display, Rückfahrkamera und Toter-Winkel-Assistent.
Der neue Peugeot 508 wird in Frankreich (Werk Rennes) und China (Werk Wuhan) produziert. Das Reich der Mitte ist Herstellerangaben zufolge seit 2013 der wichtigste Absatzmarkt für das Peugeot-Flaggschiff, von dem seit seiner Einführung im Jahr 2010 mehr als 370.000 Exemplare verkauft wurden – davon über 36 Prozent in China. Die zweite Generation des 508 ging in Deutschland offiziell am 11. Oktober an den Verkaufsstart.
(ID:43012654)