Philip Koehn wird Borgward-Chef

Autor Yvonne Simon

Der deutsch-chinesische Hersteller Borgward ist seit wenigen Tagen wieder am deutschen Markt aktiv – und überrascht schon mit einem Führungswechsel: Der neue Chef Philip Koehn ist erst seit einem Monat im Unternehmen.

Anbieter zum Thema

Philip Koehn wird neuer Borgward-Chef.
Philip Koehn wird neuer Borgward-Chef.
(Bild: Borgward)

Wenige Tage nach dem Borgward-Marktstart in Deutschland verkündet der Hersteller am Freitag einen Führungswechsel: Zum 1. Juli übernimmt Philip Koehn den Posten als Vorstandsvorsitzender von Ulrich Walker.

Koehn stieß erst im Juni als Technikchef zu Borgward und wird diese Funktion auch weiterhin erfüllen. Zuvor hatte der Manager beim BMW-Konzern die Entwicklung der Luxusmarke Rolls-Royce geleitet (seit 2013). Insgesamt war der 48-Jährige seit 1999 für BMW tätig.

Borgward BX7 TS: Rückkehr als solider SUV
Bildergalerie mit 17 Bildern

Ulrich Walker führte Borgward seit April 2014. Seine Ablöse erfolge plan- und verabredungsgemäß, da der Autobauer „in eine neue Phase seiner Entwicklung“ eintrete. Mit dem Marktstart in Europa wolle der deutsch-chinesische Hersteller seinen Fokus unter anderem auf Elektromobilität und Digitalisierung legen. Bis zum Jahresende wird Ulrich Walker dem Unternehmen dabei noch beratend zur Verfügung stehen.

(ID:45376848)