Cupra/Seat-Netz PIA-Gruppe macht aus Seat-Standorten Cupra-Garagen

Von Andreas Grimm

Der Umbau des Seat-Netzes auf Cupra-Repräsentanzen schreitet weiter voran. In München heißen die Seat-Standorte der konzerneigenen PIA-Gruppe künftig ganz offiziell Cupra-Garagen.

Anbieter zum Thema

Die PIA setzt in München verstärkt auf Cupra. Dazu wurde der bisherige Seat-Standort am Frankfurter Ring auf die CI von Cupra umgerüstet.
Die PIA setzt in München verstärkt auf Cupra. Dazu wurde der bisherige Seat-Standort am Frankfurter Ring auf die CI von Cupra umgerüstet.
(Bild: VGRD)

Der Boom der Marke Cupra macht immer mehr Händler und Autohausgruppen investitionsbereit. Nachdem jüngst die Motor-Nützel-Gruppe ihre Investmentpläne für Cupra (und Seat) bekannt gemacht hatte, kommt die PIA-Gruppe in München mit dem groß angelegten Umbau ihrer Seat-Standorte auf die Cupra-Marken-CI bereits zum Abschluss. Deren Pioniergeist ist allerdings insofern nicht verwunderlich, als die PIA-Gruppe Teil der konzerneigenen Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD) ist.

Nicht nur das Design der Autohäuser unterscheidet sich von den bisherigen Seat-Vorgaben, auch auf den dazugehörigen Pylonen wird die neue Gewichtung deutlich: oben Cupra, darunter das Seat-Emblem.

Bildergalerie

In München jedenfalls rüstet die Auto & Service PIA GmbH schon seit einigen Monaten ihre drei Seat-Standorte schrittweise auf das Cupra-Design um. Bereits seit Februar empfängt der Standort an der Landsberger Straße im Münchener Westen die Kunden in den markentypischen Beton-, Schwarz-, Grau- und Bronzetönen. In Kürze wird dann im Osten der Stadt die Cupra-Garage am Schatzbogen starten. Das größte und aufwendigste Projekt des Modernisierungstrios ist allerdings Ende April am Frankfurter Ring im Münchener Norden an den Start gegangen.

Dort entstand nach PIA-Angaben in einer zwölfmonatigen Bauzeit und nach der Kernsanierung der Immobilie „der zweitgrößte Cupra-Standort Deutschlands“. Größer ist hierzulande nur noch die Cupra-Garage in Hamburg – die als Leuchtturm für die Marke konzipiert worden war. Die Präsentationsfläche des Münchener Hauses umfasst 460 Quadratmeter.

Die Cupra-Garage bietet Platz für elf Fahrzeuge. Unterbrochen wird die Präsentation durch die markentypischen Sitzecken mit Lounge-Möbeln und -Elementen oder Zubehörvitrinen aus Holz. Entstanden ist einmal mehr ein Schauraum „mit Wohnzimmer-Charakter“, den Händlernetz-Entwickler Erik Händler bei den Neueröffnungen gerne beschreibt.

Mit der atmosphärischen Präsentation von Cupra-Modellen hat die PIA-Gruppe bereits seit dem letzten Herbst Erfahrung, da sie vertriebsseitig an der Cupra-City-Garage am Münchener Odeonsplatz beteiligt ist. Die exklusive Präsentationsfläche macht die Marke mitten im Herzen der Stadt erlebbar und dient als Begegnungsraum für Menschen – mal bei Musik-Events oder wie derzeit noch bis zum 10. Mai als Kunstgalerie.

„Die Marke Cupra hat eine klare Markenstrategie, die auf Wachstum setzt. Wir sind überzeugt davon, dass uns diese Investitionen auf unserem weiteren Pfad unterstützen werden“, begründet PIA-Geschäftsführerin Claudia Fröhlich den Investitionskurs ihres Unternehmens. Cupra ist für die Handelsgruppe inzwischen ein wichtiger Bestandteil geworden. Sie habe „noch Großes mit der spanischen Challenger-Brand vor“, ist auch der Importeur Seat Deutschland überzeugt. Näher dazu und zu den Investitionssummen wollte sich Fröhlich noch nicht äußern. Umfassende Informationen sollen in absehbarer Zeit folgen.

Damit dürfte sie beim Geschäftsführer von Seat Deutschland, Bernhard Bauer, offene Türen einrennen, der in dem Münchener Betrieb ein weiteres Vorzeigeprojekt für die Marke Cupra erkennt. Der Importeur habe in den kommenden Jahren viel mit dem jungen Fabrikat vor. „Ein Händlernetz mit zeitgemäßen Standorten wie hier in München wird uns maßgeblich dabei helfen, unsere Ambitionen umsetzen zu können.“

Die Auto & Service PIA GmbH verkauft seit 1997 Fahrzeuge der Marken Seat und Skoda in der bayerischen Landeshauptstadt. Ihr Name leitet sich ab von der Porsche Inter Auto-Einzelhandelsgruppe aus Österreich, zu der sie einst gehörte. Seit vier Jahren ergänzt Cupra das Angebot. Weitere Standorte der Pia im Umland vertreiben Autos von VW, VW Nutzfahrzeuge und Audi. Die PIA gehört zur größten automobilen Handelsgruppe in Deutschland, der Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD), die mit 9.500 Mitarbeitern jährlich rund 180.000 Neu- und Gebrauchtwagen verkauft.

(ID:48285563)