Plötzlicher Leistungsverlust: Rückruf für den Polestar 2
Ein Softwarefehler im Batterie-Energiekontrollmodul macht dem Polestar 2 zu schaffen. Im schlimmsten Fall könnte das Auto sogar zum Stillstand kommen. Nun zieht der Hersteller die Reißleine.
Anbieter zum Thema

Alle bislang ausgelieferten Modelle des Polestar 2 müssen in die Werkstatt. Wie der schwedische Hersteller der Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“ bestätigte, hat er einen Rückruf für das Elektroauto eingeleitet. Grund sind plötzlich auftretende Leistungsprobleme: Ein Softwarefehler im Batterie-Energiekontrollmodul kann das Auto zum Stillstand bringen. Ein Update soll das Problem beheben.
Polestar sprach gegenüber der Fachzeitschrift von „sehr seltenen Fällen“. Die Besitzer will der Hersteller nun zeitnah kontaktieren. Es handle sich um eine freiwillige Rückrufaktion.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1737900/1737997/original.jpg)
Polestar: Fast jede Probefahrt mündet in einen Vertragsabschluss
Über die Probleme beim Polestar 2 hatte zunächst die schwedische Zeitung „Dagens Industri“ berichtet. Ihr zufolge sind von dem Rückruf etwa 2.200 Fahrzeuge betroffen.
(ID:46905199)