Porsche Hamburg: Nah am Kunden

Autor Dr. Martin Achter

Die Hansestadt ist für Porsche deutschlandweit einer der Märkte mit dem größten Potenzial: Ein Selbstläufer ist das Geschäft dort trotzdem nicht. Beim Vertriebs Award 2019 hat sich das Team der Niederlassung Hamburg mit seinem Konzept beworben, das einzelnen Kundengruppen ein besonderes Augenmerk schenkt.

Anbieter zum Thema

Im Rennen um den Vertriebs Award 2019 am Start: die Porsche-Niederlassung Hamburg.
Im Rennen um den Vertriebs Award 2019 am Start: die Porsche-Niederlassung Hamburg.
(Bild: Piet Niemann)

An kaum einem anderen Standort in Deutschland verkauft Porsche so viele Fahrzeuge: Der Metropolmarkt der Wirtschaftsregion Hamburg hält für die Stuttgarter Sportwagen- und SUV-Marke besonderes Potenzial bereit. Das Team der Porsche-Niederlassung Hamburg mit ihren beiden Standorten – dem Porsche-Zentrum Hamburg und dem Porsche-Zentrum Hamburg Nord-West – hat sich um den Vertriebs Award 2019 beworben. Beim Besuch der Jury stellte das Team sein Konzept vor – und zeigte, wie es einzelne Zielgruppen speziell umwirbt.

Um die relevanten Kundensegmente zu erreichen, zeigt Porsche in Hamburg und online deutlich Präsenz: Im Sommer vergangenen Jahres eröffnete in der Hansestadt in Innenstadtnähe das neue Porsche-Zentrum Hamburg: ein Standort, der – auch mit der wirtschaftlichen Kraft des Herstellers im Hintergrund – in der Branche architektonisch Maßstäbe setzt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

Aber nicht nur baulich setzt die Porsche-Niederlassung Hamburg in der Vertriebsorganisation Akzente: Die Niederlassungsbetriebe lassen gerade im Vertrieb auf digitalen Wegen nichts anbrennen. So gibt es bei Porsche in Hamburg spezialisierte Onlinekundenberater, die gezielt auf die Belange von Onlinekunden wie Reaktionsschnelligkeit eingehen. Damit bedient die Niederlassung Interessenten auch über den Metropolraum hinaus.

Preisverleihung am 8. Mai in Würzburg

Wo sich die Porsche-Niederlassung Hamburg beim Vertriebs Award 2019 im Feld der Top-Nominierten platziert hat, erfahren Sie am 8. Mai 2019 während der Gala für die Preisträger im Gut Wöllried bei Würzburg.

»kfz-betrieb«-Chefredakteur Wolfgang Michel wird die Top-Betriebe im Rahmen der Branchenparty am Vorabend der Autovertriebstage 2019 präsentieren und prämieren. Der Vertriebs Award und die Autovertriebstage 2019 werden unterstützt von den Veranstaltungspartnern CG Car-Garantie Versicherungs-AG und Santander Consumer Bank AG.

Vertriebs Award 2018: Die Branchenparty
Bildergalerie mit 76 Bildern

Beginn der Vertriebs-Award-Gala ist um 17:45 Uhr. Ab 17:20 Uhr gibt es auch einen Shuttleservice vom Postgebäude am Hauptbahnhof Würzburg zum Veranstaltungsort. Alle Interessenten sind herzlich willkommen und können sich hier online anmelden.

Für Teilnehmer der Autovertriebstage 2019 ist die Abendveranstaltung kostenlos. Die Preisverleihung gibt Profis des Automobilhandels die Möglichkeit, originelle und erfolgreiche Ideen im Automobilvertrieb kennenzulernen.

Hier geht es zur Anmeldung.

Roadmap 2029: Morgen erfolgreich handeln!

Die Autovertriebstage, die im Anschluss an die Verleihung des Vertriebs Awards am Folgetag im Vogel Convention Center in Würzburg stattfinden, stehen unter dem Motto „Roadmap 2029: Morgen erfolgreich handeln!“ Namhafte Referenten werfen in ihren Vorträgen einen Blick in die Zukunft des Automobilhandels und geben Antworten auf wichtige Fragen wie: „Welche Verkaufsformate bestimmen den Automobilhandel der Zukunft?“ Oder: „Welche Vertriebschancen haben neue Antriebsformen?“

Das Veranstaltungsformat ist speziell für Geschäftsführer sowie Vertriebs- und Verkaufsleiter im Automobilhandel konzipiert.

Melden Sie sich jetzt zu den Autovertriebstagen an!

(ID:45871304)