:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/74/2b/742babfe51a44ffbd247083fe7ffee32/0106216904.jpeg)
Premium National: Kampf um die Krone
Gemessen an den Zulassungen führt Mercedes-Benz jetzt den nationalen und internationalen Premiummarkt an. Bezogen auf Plug-in-Hybride hat jedoch BMW weiterhin die Krone auf. Und Audi ist den beiden weiter hart auf den Fersen.
Anbieter zum Thema

Audi, BMW und Mercedes-Benz dominieren den globalen Markt der Premiumhersteller: Knapp zwei von drei besonders hochwertigen Modellen auf der Welt haben Wurzeln in Ingolstadt, München oder Stuttgart. Unter den großen Drei war zehn Jahre lang BMW der Primus inter Pares. Mit knapp 2,1 Millionen Neuzulassungen eroberte sich jedoch Mercedes-Benz die Poleposition 2016 zurück. In Deutschland sind die Schwaben schon seit Jahren auf Platz eins. Für BMW reicht es nur zum dritten Platz hinter Audi. Daran hat sich auch 2016 nichts geändert (siehe Grafik oben).
Damit sich die drei Premiumkönige auch in Zukunft die Krone untereinander vergeben können, investieren sie vor allem in neue Vertriebsformen, in attraktive Modelle und in alternative Antriebe. Zuletzt wetteiferten sie auf dem Automobilsalon in Genf mit diversen Neuheiten um die Gunst der Käufer.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden