PSA wechselt Citroën- und DS-Spitze

Autor Christoph Baeuchle

Der französische Automobilhersteller PSA Gruppe hat zwei Markenverantwortliche ausgewechselt: Vincent Cobée übernimmt Aufgaben von Linda Jackson bei Citroën. Béatrice Foucher rückt an die Spitze von DS Automobiles und folgt auf Yves Bonnefont.

Anbieter zum Thema

Die Groupe PSA hat zwei neue globale Markenchefs benannt: Béatrice Foucher leitet DS, Cobee Vincent Cobée ist für die Citroën-Geschicke zuständig.
Die Groupe PSA hat zwei neue globale Markenchefs benannt: Béatrice Foucher leitet DS, Cobee Vincent Cobée ist für die Citroën-Geschicke zuständig.
(Bild: PSA)

Doppelwechsel im Leitungsteam der PSA-Gruppe: Der französische Automobilhersteller hat an die Spitze seiner Marken Citroën und DS Automobiles neue Chefs. Vincent Cobée, bislang Stellvertreter von Citroën-Chefin Linda Jackson, tritt deren Nachfolge an. Jackson bleibt im Unternehmen und soll in ihrer neuen Aufgabe die klare Differenzierung der PSA-Marken erarbeiten.

Der 51-Jährige Cobée begann seine Karriere in der Automobilindustrie bei der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz. 2002 startete er bei Nissan, wo er verschiedene Führungsfunktionen begleitete. Von 2010 an war er für die Marke Datsun verantwortlich, bevor er 2017 als Executive Director zu Mitsubishi Motors wechselte.

Bei DS Automobiles rückt die stellvertretende Vorsitzende Béatrice Foucher in die erste Reihe und übernimmt die Verantwortung von Yves Bonnefont. Letzterer bleibt ebenfalls im Unternehmen und soll sich um die Synergien der Konzernmarken kümmern.

(ID:46315101)