:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802600/1802635/original.jpg)
Reifengeschäft: Kundenbindung ist nicht alles, ...
... aber ohne Kundenbindung ist alles nichts. Deshalb halten die Kfz-Betriebe trotz der geringen Margen am Reifengeschäft fest. Umso wichtiger ist es, dass die Prozesse reibungslos funktionieren – erst recht in der Wechselsaison.

Bei der Frage, ob sie im Reifengeschäft Geld verdienen, winken viele Geschäftsführer oder Serviceleiter nur genervt ab – diese Erfahrung macht die Redaktion von »kfz-betrieb« bei ihren Betriebsbesuchen. Und diese Beobachtung lässt sich nun erstmals mit Befragungsergebnissen untermauern, die im Rahmen des aktuellen Branchenindex, einer Umfrage von »kfz-betrieb« und BBE Automotive, ermittelt wurden: Hier gaben 30 Prozent der Markenhändler und sogar 55 Prozent der freien Werkstätten zu Protokoll: „Die Marge ist unattraktiv, wie machen es nur zu Kundenbindung.“ Ein erschütterndes Ergebnis.
Doch so konsequent, das Gummi-Business komplett auszugliedern, ist kaum ein Unternehmer – auch wenn viele sich das wünschen. Denn vor allem der jahreszeitliche Reifenwechsel sorgt für einen verlässlichen Kundenkontakt. Wenn man es also nicht lassen kann, dann muss man das Reifengeschäft wenigstens so effektiv wie möglich organisieren und es zudem dazu nutzen, Zusatzaufträge zu schreiben.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden