Michelin Reifenhersteller wächst langsamer

Von dpa

Anbieter zum Thema

Der französische Reifenhersteller hat in diesem Jahr bei Umsatz und Absatz bisher zwar zugelegt – allerdings schwächte sich das Plus zuletzt deutlich ab. Lieferengpässe sind nicht der einzige Grund dafür.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz von Michelin um 15,6 Prozent auf 17,2 Milliarden Euro.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz von Michelin um 15,6 Prozent auf 17,2 Milliarden Euro.
(Bild: Michelin)

Der französische Reifenhersteller Michelin hat in den ersten neun Monaten deutlich zugelegt. Die Umsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15,6 Prozent auf 17,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Montag in Clermont-Ferrand mitteilte. Dabei konnte Michelin Preiserhöhungen durchsetzen, um den steigenden Kosten zu begegnen.

Im Berichtszeitraum wurden 14,8 Prozent mehr Reifen verkauft, im dritten Quartal betrug das Plus nur noch 1,3 Prozent – womit sich das Wachstum deutlich abschwächte. Die Erlöse stiegen im dritten Quartal um 8,4 Prozent auf rund 6 Milliarden Euro.

Das Unternehmen agiere in einem zunehmend schwierigerem Umfeld, das geprägt sei von Engpässen und Unterbrechungen in der Lieferkette, steigenden Rohstoff-, Logistik- und nun auch Energiekosten sowie ein Arbeitskräftemangel insbesondere in Nordamerika und in einem geringeren Maße auch in Europa. Vor diesem Hintergrund sei die Entwicklung von Michelin jedoch sehr solide, erklärte das Unternehmen. Seine Jahresprognose bekräftigte der Reifenhersteller.

(ID:47760241)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung