Strategieplan „Renaulution“ Renault will Marge statt Masse

Von Yvonne Simon

Anbieter zum Thema

Renault ändert das Geschäftsmodell: Der Wert soll bei den Franzosen künftig wichtiger sein als die Stückzahlen. Was die Zukunft der Händler anbelangt, ist CEO Luca de Meo optimistisch. Umstellen müssen sie sich wohl trotzdem.

Renault-CEO Luca de Meo stellte am 14. Januar den neuen Strategieplan  „Renaulution“ vor.
Renault-CEO Luca de Meo stellte am 14. Januar den neuen Strategieplan „Renaulution“ vor.
(Bild: Renault)

Renault möchte Wert statt Volumen. Die angepeilte Kursänderung hatte sich bereits in den letzten Monaten angedeutet; im Januar stellte CEO Luca de Meo nun den Strategieplan „Renaulution“ offiziell vor. „Es ist mehr als ein Turnaround, es ist eine tiefgreifende Transformation unseres Geschäftsmodells“, erklärte der Manager. Ziel des Strategiewechsels sei es, eine nachhaltige Profitabilität zu erreichen und bis 2050 den CO2-Fußabdruck des Konzerns auf null zu senken.

Der Strategieplan umfasst drei Phasen: Bis 2023 soll sich das Unternehmen erholen. Der Fokus liegt darauf, die Margen zu verbessern. Bis 2025 will Renault neue Fahrzeugsegmente erschließen und die Rentabilität steigern. Danach soll die „Revolution“ beginnen, die verstärkte Ausrichtung des Konzerns auf Technologie, Energie und Mobilität.