In der Motorworld München buhlt ein Rolls-Royce um die Gunst potenzieller Käufer und zieht die Augen aller auf sich. Den Erlös möchte der jetzige Eigentümer einem guten Zweck zukommen lassen.
Fast eine Million Svarowski-Steine für beinah eine Million Euro: Ein Rolls Royce Silver Cloud II ist aktuell der Hingucker in der Motorworld München.
(Bild: Motorworld)
Eine ganze Million! So viele der bekannten Swarovski-Steine zieren die Karosserie eines Rolls-Royce Silver Cloud II und machen aus dem eh schon majestätischen Wagen ein echtes Kunstwerk und Schmuckstück auf Rädern. Ein Münchner Unternehmer hatte die Idee dazu, aus dem englischen Repräsentationsfahrzeug ein echtes Unikat zu machen. Dieses steht nun in der Motorworld München – genauer: im Store der Mohr-Group Finest Brands – zum Verkauf. Den Erlös möchte der jetzige Eigentümer in seine Stiftung „Help in Motion“ einbringen. Sie unterstützt Bedürftige, indem sie kostenlose medizinische Versorgung bereitstellt in Deutschland, auf den Philippinen und in Sierra Leone.
1960 erblickte der Silver Cloud II als eines von 2.417 Exemplaren das Licht der Welt. Ein Automobil für wahre Aristokraten. Die Werbung versprach, dass bei 60 Meilen pro Stunde das lauteste Geräusch in diesem Roll-Royce vom Ticken der elektrischen Uhr kommt. Von Unauffälligkeit, zumindest in optischer Hinsicht, kann aktuell bei dem Rolls nicht mehr die Rede sein. Sechs Mitarbeiter waren sage und schreibe rund drei Jahre damit beschäftigt, insgesamt fast eine Million Swarovski-Steine mit einer Pinzette auf das Fahrzeug zu kleben. Als weiteres Highlight haben sie auf der Heckklappe das Rolls-Royce-Logo mit 4.000 Topas-Edelsteinen abgebildet.
Bildergalerie
Wer Gutes tun möchte, und die Summe von 890.000 Euro „übrig“ hat, kann neuer Eigentümer des Swarovski-Rolls-Royce werden. Einziger Wermutstropfen, den er dabei in Kauf nehmen muss: Eine Straßenzulassung in Deutschland beziehungsweise Europa ist ausgeschlossen. Dafür wird der Wagen aber auch kaum der Gefahr ausgesetzt, dass die edlen Steine verschmutzen. Zur „Reinigung“ reicht ein Flaumtuch.
(ID:47151249)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.