:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798300/1798305/original.jpg)
Rückruf: Brandgefahr beim Opel Insignia Sportstourer
In Deutschland müssen 2.425 Ingignia B Sportstourer in die Vertragswerkstatt. Der Hersteller spricht von Funktionsausfall, das KBA von Brandgefahr.
Firmen zum Thema

Weil in die Steuerung der Zentralverriegelung Feuchtigkeit eindringen könnte, ruft Opel knapp 5.500 Exemplare des Insignia Sportstourer zurück. Von den Kombis aus dem Bauzeitraum Februar 2017 bis März 2018 sind 2.425 Fahrzeuge in Deutschland registriert, wie ein Opel-Sprecher auf Anfrage bestätigte. „Wir gehen jedoch von einer sehr geringen tatsächlichen Fehlerquote aus“, sagte er.
Bei internen Qualitätskontrollen habe man festgestellt, dass die Versiegelung im Bereich der A-Säule unzureichend ist. Die zentrale Türverriegelung an einzelnen oder allen Türen könne dann nur unzureichend funktionieren, hieß es von Herstellerseite. In einem Warnhinweis des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ist zusätzlich noch von Brandgefahr die Rede.
Für die Nachbesserung der Versiegelung plant Opel 20 Minuten Arbeitszeit ein. Der Vollzug der Aktion „E18-180021“ lässt sich wie bei allen Maßnahmen in der „My-Opel“-App digital abfragen. Das KBA überwacht die Durchführung des Rückrufs.
(ID:45560658)