Volvo Rückruf für den XC40
Beim Kompakt-SUV mit Handschaltung kann der Dreizylinder-Benziner während einer Start-Stopp-Phase nicht mehr anspringen. Ein Softwareupdate soll Abhilfe schaffen.
Anbieter zum Thema

Volvo ruft in Deutschland 1.403 Exemplare des XC40 zurück. Beim Kompakt-SUV des Modelljahres 2019 könne der Anlasser ausfallen, bestätigte ein Sprecher von Volvo Car Germany auf Anfrage. „Im schlimmsten Fall kann dies in einer Stopp/Start-Situation geschehen und das Fahrzeug springt vielleicht nicht an“, sagte er.
Das Problem ist nach unseren Informationen nur für den XC40 T2 und T3 relevant, also nur für Fahrzeuge mit Dreizylinder-Benziner und Handschaltung. Weltweit betrifft es wohl etwa 12.000 Einheiten.
Ein Softwareupdate soll Abhilfe schaffen. Die Durchführung der Maßnahme mit dem internen Code „R10143“ werde anschließend im Volvo-System registriert. Auf dieses haben laut dem Sprecher nur Vertragsbetriebe Zugriff.
(ID:47912553)