:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786200/1786244/original.jpg)
Santander lockt Kunden mit E-Leasing-Paket
Elektrofahrzeuge gewinnen in Deutschland an Beliebtheit. Nicht zuletzt liegt das an der hohen staatlichen Förderung. Von der wachsenden Zielgruppe will nun auch die Santander Consumer Bank profitieren.
Firma zum Thema

Der erhöhte staatliche Bonus für Elektro-Modelle sorgt unter anderem für teils extrem niedrige Leasingraten bei entsprechenden Fahrzeugen. Auch die Santander Consumer Bank nimmt die Erhöhung der Prämie nun zum Anlass, ein spezielles E-Leasing-Paket für Privat- und Gewerbekunden zu schnüren.
Ab einem Preis von 9,95 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) pro Monat erhalten Kunden eine Tankkarte für bundesweit etwa 18.000 E-Ladestationen, einen kostenlosen GAP-Service sowie ein Wartungspaket. Für Privatkunden gibt es bei „Santander Protect“ zusätzlich eine Leasingraten-Versicherung, die im Falle von unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder vorübergehender Arbeitsunfähigkeit die Leasingrate mit monatlich 200 beziehungsweise 100 Euro absichert.
Bank kümmert sich auf Wunsch um die Abwicklung mit dem Bafa
Wem die Beantragung des Umweltbonus für sein Auto zu viel bürokratischen Aufwand bereitet, kann sich ebenfalls an die Santander wenden. Diese kümmert sich dann um die Abwicklung mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa). Außerdem stellt die Bank eine zinsfreie Vorfinanzierung der Prämie bis zu 5.000 Euro bereit.
Marius Kazirod, Vertriebsleiter Leasing bei Santander Deutschland, erklärte: „Die Zeit war für Elektrofahrzeuge noch nie so günstig.“ Besonders einfach sei der Umstieg auf Elektromobilität über Leasingmodelle möglich. Genau darauf ziele das Angebot der Bank ab.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1732300/1732318/original.jpg)
Dumping-Leasingpreise für E-Autos alarmieren die Kfz-Branche
(ID:46803335)