Santander unterstützt E-Auto-Absatz
Trotz Kaufprämie bleiben Elektroautos teurer als Benziner oder Diesel. Damit die Anschaffung nicht am Geld scheitert, hat die Santander Bank ein Sonderfinanzierungsprogramm angekündigt.
Anbieter zum Thema

Die verbesserte staatliche Förderung der Elektromobilität nimmt die Santander Consumer Bank zum Anlass für ein Sonder-Finanzierungsprogramm für Elektrofahrzeuge. Wie das Finanzinstitut in einer Mitteilung vom Mittwoch ankündigte, können Handelspartner der Bank mit einer umfassenden Absatzunterstützung rechnen.
In der Mitteilung verweist der Branchenfinanzierer auf die bereits seit 2011 praktizierte Unterstützung der Elektromobilität über das Programm Santander E-Finance. Darin bündelt die Bank unter anderem Finanzierungs- und Leasing-Angebote für die Fahrzeuge, die Ladeinfrastruktur sowie das Zubehör. Ebenfalls erhältlich sind spezielle Versicherungen. Zudem bietet Santander im Partner-Plus-Programm Sonderkonditionen für die Händlereinkaufsfinanzierung von E-Mobilen an.
Im Rahmen der geplanten Elektromobilitäts-Kampagne arbeite die Bank eng mit dem Energiekonzern RWE zusammen, heißt es weiter. Ziel sei, Synergieeffekte nutzbar zu machen. Details zur Elektromobilitäts-Kampagne will die Santander Consumer Bank allerdings erst nach dem für Anfang Mai angekündigten Kabinettsbeschluss bekanntgeben.
(ID:44025753)