Rechtzeitig zur Reifenwechselsaison ist der EZ-Sensor Go nun auch mit Gummiventil lieferbar. Und wer noch kein Programmiergerät hat, dem erleichtert Schrader die Anschaffung mit einem Sonderangebot.
Das Programmiergerät Schrader Tech 450 kommt nun mit einer dreijährigen Softwarelizenz.
(Bild: Rosenow/»kfz-betrieb«)
Mit dem Namen EZ-Sensor Go bezeichnet Schrader seine Baureihe an programmierbaren Reifendrucksensoren für den Ersatzmarkt. Das Besondere an dem Produkt ist, dass es bereits für ausgewählte Fahrzeuge programmiert ist. Auf der Automechanika Digital Plus in Frankfurt/Main stellte das Unternehmen nun eine Version mit Gummiventil (PN 1210-GO1) vor. Der Einsatz ist allerdings auf Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h beschränkt.
Darüber hinaus erweitert Schrader sein Angebot an Vorteilspaketen, die sowohl RDKS-Progammiergeräte als auch die passenden Sensoren enthalten. Ein solches Set hat das Unternehmen nun auch rund um das neue Tech 450 von Bartec geschnürt, einem Wi-Fi- und Bluetooth-fähigen Programmiergerät. Das Gerät programmiert alle Schrader-Sensoren und liest alle RDKS-Sensoren aus. Es beinhaltet eine dreijährige Softwarelizenz und kommt inklusive Modul zum Anlernen von RDKS-Sensoren per OBD II und Dockingstation.
Das Tech 459 lässt sich kabellos laden und über das 2,8 Zoll große Farbdisplay einfach bedienen. Das Vorteilspaket enthält neben dem Programmiergerät noch 24 Exemplare des EZ-Sensors Go. Einen Preis gibt Schrader für das Set nicht an – das obliege dem Teilehandel.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.