Seat-Akademie in Dinkelsbühl eröffnet
Der spanische Autobauer hat seine vierte Seat-Akademie in Deutschland eingeweiht. Bis zu 6.000 Mitarbeiter pro Jahr will Seat künftig in Mittelfranken fit für die wachsenden Anforderungen des Automobilgeschäfts machen.
Anbieter zum Thema

Der spanische Hersteller intensiviert seine Fortbildungsaktivitäten in Deutschland und hat Mitte März eine Seat-Akademie im mittelfränkischen Dinkelsbühl eröffnet. Seat will dort nach eigenen Angaben pro Jahr bis zu 6.000 Mitarbeiter der Handelsorganisation schulen und fit für die „stetig wachsenden Anforderungen der Automobilbranche“ machen. Schwerpunkte will der Autobauer dabei auf die Bereiche Technik und Digitalisierung sowie eine weitere Verbesserung der Servicequalität in den Händlerbetrieben legen.
Die Akademie entstand unter Verantwortung der Volkswagen Immobilien GmbH innerhalb von einem Jahr Bauzeit auf einem rund 4.200 Quadratmeter großen Grundstück; die Grundfläche des 5,60 Meter hohen Gebäudes beträgt rund 1.650 Quadratmeter. Um eine angenehme Atmosphäre in den drei multifunktionalen Räumen zu schaffen, habe man unter anderem darauf geachtet, möglichst viel Tageslicht zu nutzen. Das Gebäude verfügt zudem über einen Catering-Bereich und 45 Stellplätze im Außenbereich.
Beim Standort Dinkelsbühl handelt es sich um die vierte Seat-Akademie in Deutschland. Weitere Fortbildungseinrichtungen betreiben die Spanier in Leipzig, Kerpen und Hamburg. Die neue Akademie soll künftig den süddeutschen Raum abdecken. Zur Schlüsselübergabe kamen unter anderem Erik Händler, Leiter Händlerorganisation, Jorge Luna, Leiter Vertrieb Service von Seat Deutschland, Dinkelsbühls Oberbürgermeister Christoph Hammer sowie Vertreter von Volkswagen Immobilien.
(ID:45832343)