Seat/Cupra Terramar feiert Premiere – in ungarischer Fabrik

Von Andreas Grimm

Anbieter zum Thema

Normalerweise werden neue Modelle mit viel Brimborium erstmals auf Automessen enthüllt. Doch deren große Zeit ist vorbei. Bei Cupra bekommt die Fabrikbelegschaft den ersten Blick auf das SUV Terramar, das ab 2024 den nächsten Cupra-Schub bringen soll.

Cupra- und Seat-Chef Wayne Griffiths hat im ungarischen Györ das kommende Cupra-Modell Terramar enthüllt.
Cupra- und Seat-Chef Wayne Griffiths hat im ungarischen Györ das kommende Cupra-Modell Terramar enthüllt.
(Bild: Seat)

Cupra will dynamisch wachsen und setzt dafür auf eigenständige Modelle. Neben den Elektrofahrzeugen Tavascan und Urban Rebel will die Performancemarke auch noch im konventionellen SUV-Segment nachlegen: mit dem 2024 startenden Terramar. Das ist seit Juni 2022 klar. Bislang war das Modell auf Basis des Audi Q3 nur getarnt unterwegs. Jetzt haben diejenigen, die das Auto produzieren werden – die Mitarbeiter des Audi-Werks im ungarischen Györ – den Terramar enthüllt zu Gesicht bekommen.

Bildergalerie

Cupra- und Seat-Chef Wayne Griffiths persönlich stellte das neue Modell vor. Es kombiniere Emotion, Coolness und Sportlichkeit mit Elektrifizierung „und bringt uns weiter in den SUV-Markt, in eines der am schnellsten wachsenden Segmente in Europa“. Weil das Fahrzeug in Györ gebaut werde, wo auch der Audi Q3 entsteht, werde die Belegschaft ein Teil des wachsenden Cupra-Tribes. Griffiths nahm damit Bezug auf die Gründungsidee von Cupra, eine unkonventionelle, rebellische Automarke zu sein.

Die Produktion des Terramar in Györ sei „ein Weg, die starke Beziehung zwischen Seat und Audi zu erweitern“, sagte Griffiths. Die Synergieeffekte innerhalb des Volkswagen-Konzerns würden dadurch genutzt und vertieft. Audi Hungaria produziert bereits die Motoren für den Formentor VZ5, die Fünfzylinder-Version des Cupra-Bestsellers, von dem in diesem Jahr bereits mehr als 80.000 Einheiten ausgeliefert wurden. Der Formentor wiederum wird im Seat-Stammwerk in Martorell gefertigt, wo auch das Modell Audi A1 entsteht.

Der Cupra Terramar ist das erste elektrifizierte SUV der Marke. Das 4,5 Meter lange Fahrzeug soll sich in einem in Europa boomenden Segment durch – wie es Cupra beschreibt – seine Sportlichkeit und Emotionalität abheben. Der Terramar wird sowohl mit Verbrennungsmotoren als auch mit einer neuen Generation von Plug-in-Hybrid-Antrieben erhältlich sein, die im reinen Elektrobetrieb eine Reichweite von rund 100 Kilometern bieten sollen. Das Modell ist zusammen mit den beide reinen E-Modellen Urban Rebel und dem Tavascan Teil der Elektrifizierungsstrategie von Cupra bis 2025.

Die neuen Modelle sind zugleich Teil der Strategie, mit Cupra mittelfristig 500.000 Autos im Jahr auszuliefern, die Griffiths im Juni 2022 skizziert hatte. Damit würde Cupra allein so viele Autos verkaufen wie Seat zu seinen besten Zeiten.

(ID:48801268)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung