Service Award 2012: Mitarbeiter sind Zukunft
Die Jurymitglieder des Service Award besuchten auf ihrer Rundreise den Mercedes-Benz-Betrieb der Brinkmann-Bleimann-Gruppe in Güstrow. Überzeugt haben sie die Serviceleistungen, Kundenbindungsinstrumente und die Mitarbeiterführung.
Anbieter zum Thema

Das Mitarbeiter-Entwicklungsprogramm „Wir sind Zukunft“, die „Spar-Depot“-Aktion für ältere Fahrzeuge und die zahlreichen Auszeichnungen zur Kundenzufriedenheit sind nur einige Besonderheiten der Brinkmann Bleimann GmbH. Ergebnis: Von rund 300 Bewerbern qualifizierte sich der Mercedes-Benz-Betrieb für einen der ersten zehn Plätze beim Branchenwettbewerb Service Award 2012 – so viel darf verraten werden. Die genaue Platzierung erfahren die Verantwortlichen des Güstrower Unternehmens erst im Rahmen der Automechanika am 13. September in Frankfurt.
Die Jury ließ es sich natürlich nicht nehmen, die Serviceaktivitäten des Betriebs in der siebtgrößten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns vor Ort zu prüfen. „Es ist faszinierend, mit welchem Engagement das komplette Autohaus-Team seine Kunden betreut und pflegt. Allein der Umgang der Geschäftsleitung mit den Servicemitarbeitern hat mich sehr beeindruckt“, erläutert Stefan Wießmann von Pirelli, der neben den Vertretern von Fuchs Schmierstoffe und der Redaktion »kfz-betrieb« zu den Jurymitgliedern gehört.
„Wir bilden derzeit rund 70 Mädchen und Jungen in unserem Unternehmen aus. Das ist ein Stück unserer Zukunft, in die es zu investieren gilt“, erklärt Walter Bleimann, geschäftsführender Gesellschafter der Brinkmann Bleimann GmbH.
Wer die ersten Plätze im Service Award 2012 in den Kategorien Pkw und Nutzfahrzeuge belegt, erfahren Sie im Rahmen der Automechanika am 13. September im Frankfurter Maritim Hotel am Messegelände. Melden Sie sich für die Preisverleihung direkt an unter www.service-award.de - die Teilnahme ist kostenlos.
(ID:34884510)