Service-Award 2013: Im Nordosten was Neues

Autor / Redakteur: Steffen Dominsky / Steffen Dominsky

Würde es überall so gut laufen für die Marke mit dem Blitz, in Rüsselsheim könnte man sich zurücklehnen. Das Autohaus Schlingmann zeigt, was guten Service ausmacht.

Anbieter zum Thema

Tolle Gegend, toller Service: das Autohaus Schlingmann in Waren am Müritzsee.
Tolle Gegend, toller Service: das Autohaus Schlingmann in Waren am Müritzsee.
(Foto: Dominsky)

„Wir lieben Autos!“ Wenn der bekannte Rüsselsheimer-Werbespruch auf ein Unternehmen zutrifft, dann auf das Autohaus Schlingmann aus Waren an der Müritz. Seit nunmehr 35 Jahren, seit 1990 als Opel-Vertragspartner, praktiziert das sympathische Familienunternehmen seine Zuneigung zum fahrenden Untersatz und die Freude im Umgang mit Kunden. Atemberaubende 24 Prozent lokaler Marktanteil spiegeln wiederum die Liebe der Warener zum Autohaus Schlingmanns wieder – und in Waren gibt es beileibe nicht nur ein einziges Autohaus.

Viele gute Ideen, wie und womit man Kunden einen perfekten Service bietet, hatte Schlingmann schon lange, bevor die Marketingabteilung des Herstellers darauf kam. Zwei Beispiele: Eine hauseigene Serviceflatrate – bei Schlingmann seit fünf Jahren bereits im Angebot! Eine kreditbasierte Servicefinanzierung – bei Schlingmann schon lange vor der Opelofferte im Sortiment.

Bildergalerie

Das hat sich gewaschen

Auch mit weiteren Leistungen und Angebote spielen die Schlingmanns die perfekte Serviceklaviatur. Zum Beispiel bieten sie stets einen kostenlosen Mietwagen bei der Inspektion oder eine hauseigene Kundenzeitschrift, die über Aktionen und pfiffige Marketingkooperationen unterrichtet. Beispielsweise über die mit einem lokalen Edeka-Markt: Teilnehmer an den Lichttestwochen lockte man einer Gratispackung „Spee“-Waschpulver gleich scharenweise in den Betrieb – clever!

Ebenfalls geglückt ist die eigene Autohaus-App. Sie informiert nicht nur über Wissenswertes, sie ermöglicht es Schlingmann-Kunden auch mit wenigen Klicks Termine für Wartung, Reparatur und Probefahren auszumachen. Ein eigener Facebook-Kanal dient als zusätzlicher Kundenbringer. Das Alter der vielen Hundert Fans liegt im Schnitt bei 25 bis 35 Jahren. Es scheint also alles richtig zu machen, das Unternehmen, das sich nicht von ungefähr den Titel „Die Autofamilie“ gegeben hat.

Auf nach Frankfurt

Als einer von rund 300 Bewerbern hat sich das Autohaus Schlingmann für einen der ersten Plätze beim Service Award 2013 qualifiziert. Von den Serviceleistungen überzeugte sich die Jury, besetzt mit Vertretern der Redaktion »kfz-betrieb« sowie der Sponsoren Fuchs Schmierstoffe, Pirelli und Berner, persönlich.

Die endgültigen Platzierungen erfahren die Teilnehmer im Rahmen der IAA am 12. September 2013 im Frankfurter Maritim Hotel. Die Teilnahme an der Preisverleihung ist kostenlos. Anmeldung unter www.service-award.de.

(ID:42273063)