Das Autohaus Huber in Wasserburg am Inn hat sieben Maßnahmen entwickelt, um die Kunden im Service dauerhaft an das Unternehmen zu binden. Sehr hilfreich sind dabei die gepflegten Kundendaten.
Die Jury des Service Awards besuchte das Autohaus Huber in Wasserburg am Inn.
(Foto: Rubbel)
Die Unternehmensziele des Autohauses Huber im oberbayerischen Wasserburg am Inn sind ehrgeizig: Immer ein bisschen mehr leisten als der Wettbewerb, die Kundenkontakte von zwei auf fünf pro Jahr erhöhen und die Serviceumsätze steigern – und das in einem rückläufigen Wartungs- und Reparaturmarkt. Um die Ziele zu erreichen, haben die Verantwortlichen des Unternehmens das Konzept „Kunde – ein Leben lang“ entwickelt.
Es basiert auf insgesamt sieben Säulen: das Angebot von Spar-Depots, die Schadensteuerung, Ölaktionen, hauseigene Serviceflyer, Gutschein- und Rückrufaktionen sowie die Vernetzung von Verkauf und Service. „Unsere wichtigste Säule ist das Spar-Depot. Dabei kaufen unsere Kunden vier bis sechs Inspektionen im Voraus und sparen bis zu 50 Prozent der Kosten. Über 500 unserer Kunden nutzen bereits das Spar-Depot“, erläutert Christian Geithner, kaufmännischer Leiter im Autohaus Huber.
Bildergalerie
Von rund 300 Bewerbern qualifizierte sich der Wasserburger Nissan-Betrieb für einen der ersten Plätze beim Branchenwettbewerb Service Award 2013 in der Kategorie Pkw. Von den Serviceleistungen überzeugte sich die Jury persönlich. Sie ist besetzt mit Vertretern der Redaktion »kfz-betrieb« sowie der Sponsoren Fuchs Schmierstoffe, Pirelli und Berner.
Dank der Vernetzung durch die IT gehen die Verkäufer und die Serviceberater Hand in Hand. „Die Mitarbeiter im Verkauf werden über jeden Kontakt, den der Kunde mit der Werkstatt und unserem Call-Center hat, genau informiert. Somit können beispielsweise unsere Verkäufer den Servicekunden mit älteren Fahrzeugen Angebote für Inzahlungnahmen machen“, erklärt Geithner. Die Vernetzung hat noch einen weiteren Vorteil: Die Kunden fühlen sich perfekt betreut und ernst genommen, da die Mitarbeiter ihre Gewohnheiten kennen und ihre Wünsche umgehend erfüllen können.
Wer die ersten Plätze beim Service Award 2013 in den Kategorien Pkw und Nutzfahrzeuge belegt, erfahren die Interessenten im Rahmen der IAA am 12. September 2013 im Frankfurter Maritim Hotel. Die Teilnahme an der Preisverleihung ist kostenlos. Anmeldung unter www.service-award.de.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.