Service Award 2018: Einfach online bewerben
In diesem Jahr führt »kfz-betrieb« für den Service Award ein neues Bewerbungsverfahren ein, das die Teilnahme für die Betriebe deutlich einfacher macht. Probieren Sie es aus!
Anbieter zum Thema

Sie wollten sich schon immer einmal beim Service Award bewerben, aber hatten nie Zeit dafür? Oder Sie haben sich gewundert, dass die Jury so viele Fragen nach der Digitalisierung in Ihrem Betrieb stellt, der Fragebogen aber noch ein voll analoges PDF ist? Damit ist jetzt Schluss: Wir haben das Bewerbungsverfahren um den herstellerneutralen Preis für das beste Werkstattgeschäft im markengebundenen Autohaus komplett überarbeitet. Die Bewerbungsphase läuft vom 1. Februar bis zum 20. April 2018.
Erstmals gibt es ein Onlinebewerbungstool, das zudem im Vergleich zum bisherigen Fragebogen radikal vereinfacht wurde. Mit nur wenigen Daten und Fakten können Sie Ihren Betrieb präsentieren. Die Jury, zu der neben Redakteuren von »kfz-betrieb« auch Vertreter der Sponsoren Continental und TÜV Nord gehören, wertet diese Angaben aus und gibt den Teilnehmern dann Rückmeldung, ob sie zu den besten Bewerbern zählen. Der Einsendeschuss für diese Phase ist der 20. April 2017.
Hohe Wertigkeit des Preises bleibt erhalten
Doch allein auf dieser Basis lässt sich nicht entscheiden, welche Betriebe es in die Top Ten des Leistungsvergleichs schaffen. Deshalb bleibt der umfangreiche Fragebogen, den »kfz-betrieb« in jahrelanger Arbeit erstellt und verfeinert hat, auch erhalten. Denn nur damit lässt sich eine hohe Qualität der ausgezeichneten Betriebe sicherstellen. Awards, bei denen die Preise ausschließlich aufgrund von Kennzahlen vergeben werden, gibt es nämlich schon genug.
Die Jury wird also nach der Online-Bewerbungsphase die besten Teilnehmer auffordern, diese weiteren Informationen nachzureichen, um ein umfassendes Bild von ihren Serviceaktivitäten zu gewinnen. Auch die Juryrundreise als abschließende Bewertungsphase findet selbstverständlich weiterhin statt.
Bei der Preisverleihung ändert sich 2018 ebenfalls etwas: Die Platzierten, die es nicht aufs Treppchen schaffen, erhalten nicht mehr wie bisher den vierten bis zehnten Platz, sondern sie werden als „Top-Ten-Betriebe im Service Award 2018“ ausgezeichnet. Die Jury ist der Überzeugung, dass sich diese Formulierung für Werbeaktivitäten und Kundenansprache besser eignet.
Das Rennen um den Service Award 2018 ist eröffnet. Hier finden Sie weitere Informationen zum Service Award, und hier geht es direkt zum Online-Bewerbungstool.
(ID:45118882)