:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786200/1786244/original.jpg)
Service Award 2019: Gute Ideen zu verschenken
Die Top-Ten-Betriebe des Service Awards sind allesamt Gewinner. Von ihren Konzepten können sich viele Betriebe etwas abschauen. Und der Wettbewerb zeigt erneut: Zukunftsfähigkeit ist keine Frage der Größe.

Die Rundreise zu den zehn besten Bewerbern beim Service Award ist immer wieder ein Highlight für die Jury, die sich aus Redakteuren von »kfz-betrieb« und Mitarbeitern der Sponsoren Continental, Loco-Soft und TÜV Nord rekrutiert. Auf insgesamt 2.222 Kilometern durch ganz Deutschland hat die Jury vollkommen unterschiedliche Betriebstypen gesehen: von der pompösen Niederlassung des Daimler-Konzerns bis zum kleinen Familienbetrieb mit nur einem Standort auf dem Land. Doch die Herausforderungen sind für alle die gleichen: Kunden binden, neue Geschäftsfelder erschließen, mit der Digitalisierung Schritt halten.
Die Top-Ten-Betriebe haben alle ihre eigene Herangehensweise entwickelt, sich diesen Aufgaben zu stellen. Deshalb wollen wir in diesem Beitrag die besten Ideen der Bewerber vorstellen und damit Beispiele geben, wie sich ein Autohaus zukunftsfähig aufstellen kann – ganz egal ob groß oder klein.
Jetzt mit Monatsabo Digital alles lesen:
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden