:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789200/1789249/original.jpg)
Smart-Chefin Winkler tritt im Herbst ab
Nach acht Jahren an der Spitze von Smart ist für Annette Winkler am 30. September 2018 Schluss. Wer ihr Nachfolger wird, ist noch ungewiss.
Firmen zum Thema

Smart-Chefin Annette Winkler wird ihren Posten zum 30. September 2018 nach acht Jahren im Amt aufgeben. Das gab Daimler am Dienstag bekannt. Wer Winklers Nachfolge antreten soll, ist nicht bekannt, der Konzern will sich dazu „zu einem späteren Zeitpunkt“ äußern.
Winkler ist es nach eigener Aussage wichtig, „zum richtigen Zeitpunkt die Leitung an die nächste Generation zu übergeben.“ Und der sei jetzt gekommen. Die 58-Jährige hatte zuletzt mit angestoßen, Smart zu einer reinen Elektromarke umzubauen.
Insgesamt endet für Winkler im Herbst eine Zeit von 23 Jahren im operativen Geschäft bei dem Stuttgarter Autobauer. Sie wird dem Konzern jedoch weiter verbunden bleiben. So wird sie ab dem 1. September 2019 zum Aufsichtsrat von Mercedes-Benz Südafrika zählen.
Unter Winklers Führung hatte Smart 2016 sein bestes Jahr erlebt, als die Marke weltweit fast 145.000 Autos absetzte. Zuletzt waren die Zahlen aber etwas rückläufig, 2017 lag der Absatz bei 135.025 Einheiten, in diesem Jahr steht bei der Marke nach vier Monaten mit 40.854 Auslieferungen bislang ein Minus von 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
(ID:45329326)