Euro NCAP Stauassistenten im ID-5 und Qashqai unterstützen „sehr gut“

Quelle: sp-x

Anbieter zum Thema

Fahrerassistenzsysteme verbreiten sich immer weiter, doch ihre Leistungen unterscheiden sich deutlich. Was die Stauassistenten können, hat sich Euro NCAP an vier Modellen angeschaut.

Die Sicherheitsorganisation hat unter anderem den Stauassistenten des ID-5 unter die Lupe genommen.
Die Sicherheitsorganisation hat unter anderem den Stauassistenten des ID-5 unter die Lupe genommen.
(Bild: Euro NCAP)

Euro NCAP hat die Stauassistenten von Nissan Qashqai, VW ID-5, Polestar 2 und Jaguar I-Pace auf ihre Funktions- und Unterstützungsfähigkeit untersucht. Mit jeweils der Note „sehr gut“ schnitten Qashqai und ID-5 ab. Der Polestar 2 erhielt ein „gut“, der I-Pace wurde mit „Einstieg“ bewertet – der schlechtesten der vier Bewertungsstufen der Sicherheitsexperten von Euro NCAP.

Die Prüfer testeten außerhalb des regulären Gesamtbewertungssystems typische An- und Abfahrszenarien, um zu sehen, wie effektiv das System den Fahrer bei der Vermeidung eines möglichen Unfalls unterstützt.

Außerdem wurde unter anderem bewertet, wie das System sicherstellt, dass der Fahrer konzentriert bleibt, um gegebenenfalls schnell wieder eingreifen zu können. Zudem beurteilten die Tester, wie gut die Systeme in der Lage sind, die Folgen eines Unfalls abzumildern.

Lorbeeren für Nissan

NCAP lobt das System des Qashqai. Das Fahrzeug zeigt nach ihrer Einschätzung eine ausgezeichnete Balance zwischen der Unterstützung des Fahrers und der Vermeidung von übermäßigem Vertrauen ins System.

Der VW ID-5 biete dem Fahrer ebenfalls ein hohes Maß an Unterstützung. Das ebenfalls getestete aktualisierte Polestar-2-System verbesserte sich von einer Einstufung „mäßig“ aus dem Jahr 2021 auf „gut“.

Das System des Jaguar I-Pace – dem ältesten Fahrzeug im Test - stuften die Prüfer am schlechtesten ein. Der Schwerpunkt liege auf der Einbindung des Fahrers – bei Jaguar solle primär sichergestellt sein, dass er konzentriert bleibt. Die Fahrzeugassistenz und die Sicherheitsunterstützung stehen hier in geringerem Umfang als bei den anderen untersuchten Fahrzeugen zur Verfügung.

(ID:48301203)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung