Kfz-Innung Köln Stefan Bäckmann ist neuer Obermeister
Die Kölner Kfz-Innung hat einen neuen Obermeister. Die Mitglieder wählten Stefan Bäckmann als Nachfolger für Rolf Mauss, der nach 30 Jahren Vorstandsarbeit in den Ruhestand geht.
Anbieter zum Thema

Rolf Mauss hat die Kfz-Innung Köln drei Jahrzehnte lang geprägt. Als einer seiner ersten Erfolge im Amt als Obermeister gilt die enge Partnerschaft zwischen Karosseriebau- und Kfz-Innung in der Domstadt. „Das ist beispielhaft“, lobte Frank Mund, Präsident des Kfz-Gewerbes Nordrhein-Westfalen, den scheidenden Obermeister. Mund zeichnete Mauss für dessen besonderes Engagement auch mit der Ehrennadel des Kfz-Gewerbes in Gold aus.
In der Geschichte der Kölner Innung stellte die Amtszeit von Rolf Mauss außerdem eine Besonderheit dar: Er war bereits der dritte Obermeister aus seiner Familie, der die Geschicke der Innung führte. Auf Antrag des neuen Obermeisters wählte die Versammlung Mauss zu ihrem Ehrenobermeister.
Sein Nachfolger, der 43-jährige Stefan Bäckmann, erhielt das einstimmige Votum der Versammlung. Für die Kölner ist der neue Obermeister kein Unbekannter. Seit Jahren hatte er sich als Pressewart in der Innung engagiert. Bäckmann führt in Köln und Umgebung drei Markenbetriebe.
In seiner Antrittsrede sprach er sich dafür aus, sich besonders im Ausbildungswesen und für die Fachkräftesicherung zu engagieren. Die Innung Köln hat seit diesem Jahr wieder die Prüfungshoheit über die Gesellenprüfung. Dieses Engagement soll weiter ausgebaut und auch die überbetriebliche Unterweisung gestärkt werden, so Bäckmann.
Bei ihrer Mitgliederversammlung sprachen sich die Innungsmitglieder auch für Marcus Walter als neues Vorstandsmitglied aus. Außerdem ernannten die Kölner auch den bereits vor zwei Jahren ausgeschiedenen Vizeobermeister zu ihrem Ehren-Vizeobermeister. Wegen der Pandemie hatte der langjährige zweite Obermeister Gerhardt von Umbscheiden bisher nicht entsprechend gewürdigt werden können. Das holte die Versammlung nun nach. Für seine Verdienste erhielt von Umbscheiden zudem die Ehrennadel der Innung in Gold.
(ID:47809852)