:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965300/1965342/original.jpg)
Die großen Autohändler 2021 Stellantis-Synergien bei der Peter-Gruppe
Für die Peter-Gruppe spielt der Stellantis-Konzern künftig eine wichtige Rolle. Die Autohausgruppe hat ihr Portfolio mit den noch fehlenden Konzernmarken aufgefüllt und sieht in der Konzernstrategie Wachstumspotenzial für eine elektrifizierte Zukunft.

Die Werkstätten der thüringischen Peter-Gruppe sind gut gefüllt. 2020 konnte das Unternehmen das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte abschließen – und 2021 kommt diesem Ergebnis den Hochrechnungen zufolge sehr nahe. Obwohl die Corona-Pandemie die Autohausgruppe in den vergangenen zwei Jahren personell temporär oft ausgedünnt hat, sind die beiden Geschäftsführer, Helmut und Andreas Peter, mit dem Jahresverlauf zufrieden – den Lieferproblemen bei Neuwagen und Ersatzteilen zum Trotz. So sagt Helmut Peter: „Ich bin in einer Mangelwirtschaft groß geworden. Wir haben uns immer etwas einfallen lassen.“
Dieses Selbstbewusstsein beweist die Peter-Gruppe derzeit: Sie nutzt den Zusammenschluss der Stellantis- Fabrikate Opel, Peugeot, Jeep, Dodge und Ram Trucks für sich, indem sie die Produktpalette im eigenen Portfolio um die noch fehlenden Marken Dodge und Ram Trucks ergänzt.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden