Subaru mit Doppelpremiere auf der IAA
Gleich zwei neue Autos hat Subaru bei der diesjährigen IAA im Gepäck. Der neue XV wird erstmals in Deutschland zu sehen sein, der neue Impreza feiert sogar seine Europapremiere.
Anbieter zum Thema

Subaru bringt zur diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) zwei Premieren mit nach Frankfurt. Zum Einen wird der kommende XV erstmals in Deutschland zu sehen sein. Die zweite Generation des Crossovers soll rund um den Jahreswechsel in den Handel kommen. Für Aufsehen hatte vor einigen Wochen bereits die Ankündigung gesorgt, dass Subaru beim neuen Modell auf eine Diesel-Variante verzichten wird. Der neue Subaru Impreza feiert in Frankfurt unterdessen seine Europapremiere.
Beide Modelle werden auf der „Subaru Global Platform“ und sollen damit „Vorboten einer neuen Fahrzeuggeneration“ der japanischen Allradmarke sein, wie Subaru in einer Pressemitteilung schreibt. Die neue Plattform soll durch einen niedrigeren Schwerpunkt und erhöhte Steifigkeit die Stabilität und das Handling der Autos verbessern. Auch der Fahrkomfort soll dank eines weiterentwickelten Fahrwerks, einer direkteren Lenkung und einem reduzierten Geräusch- und Vibrationsniveau steigen. Zudem lässt die Konstruktion grundsätzlich den Einbau alternativer Antriebe zu.
Sowohl im XV als auch im Impreza ist zudem das Sicherheitssystem „Eyesight“ verbaut. Mithilfe von drei Frontkameras stellt die Technologie, einen Kollisionswarner samt Notbremsassistent, einen aktiven Spurhalteassistenten sowie einen Abstandsregeltempomat zur Verfügung. Das ist allerdings nur in Verbindung mit einem automatischen CVT-Getriebe möglich, weshalb der Handschalter aus dem Programm fliegt.
Subaru auf der IAA 2017: Halle 8.0, Stand D14
(ID:44841618)